Mark Enchanty – Loving Peter – The Remixes – Out 20.12.2024

Mark Enchanty – Loving Peter – The Remixes – Out 20.12.2024

Mark Enchanty’s Loving Peter with remixes by Chris Maico Schmidt & 1zimmerapartment!

 

Mark Enchanty’s “Loving Peter” is a vibrant and dynamic track that captures the essence of Progressive House music. The song features a compelling blend of melodic synths, driving basslines, and uplifting rhythms, making it a standout

The 2 remixes by Chris Maico Schmidt released even more euphoria …. we all love Peter 😉

TRACKLIST

01. Mark Enchanty – Loving Peter (1zimmerapartment Remix) – 06:03 Min
02. Mark Enchanty – Loving Peter (Chris Maico Schmidt Remix) – 06:40 Min


INFO

Happy release party on Evosonic Radio. On 20.12.2024 from 2 pm on “Mikes Update”.

LISTEN RADIO


ARTIST PAGE

CHRIS MAICO SCHMIDTBLUFINMARK ENCHANTY

Exclusive on Beatport – Herniated Disc from Noah Levin & Chris Maico Schmidt

Exclusive on Beatport – Herniated Disc from Noah Levin & Chris Maico Schmidt

HERNIATED DISC comes with an RMX of Chris Maico Schmidt and one by his son Noah Levin.

 

What a joy to unite father and son in one release.
The two don’t give each other anything here, even if Chris Maico Schmidt has a long producer past with Harthouse and projects like Cybordelics or Mike S. and he has probably achieved legendary status, his son Noah Levin is really strong with his Rmx! With Herniated Disc, the two deliver two techno burners that will surely conquer the clubs.

 

TRACKLIST

Herniated Disc (Chris Maico Schmidt Mix) 131 bpm 06:21 min.
Herniated Disc (Noah Levin Mix) 130 bpm 08:00 min.

Release Date: 2024-11-15
Label: Dicular Records
Catalog: DIC017


INFO

Happy release party on Evosonic Radio. On 21.11.2024 from 2 pm on “Mikes Update”.

LISTEN RADIO


ARTIST PAGE

NOAH LEVIN CHRIS MAICO SCHMIDTDICULAR RECORDS

SHOW: Behind the Beat pres. ROCOMOCO

SHOW: Behind the Beat pres. ROCOMOCO

Über 6.000 Hörer im Monat können sich nicht irren!!

Am 18.11.2024, ab 22 Uhr, auf EVOSONIC RADIO: BEAT MAGAZIN präsentiert rocomoco – Angenehm, aber keine leichte Kost!

Im Behind the Beat-Podcast bittet Tobias Fischer Kreative zum Tiefen-Gespräch. Diese Folge widmet sich dem Duo rocomoco, das auf ihrem neuen Album „Electric Paradise” zu den Klängen himmlischer Hip-Hop-Instrumentals das Verhältnis von Mensch und Maschine erkundet.

“Lofi Hop Hop” nennt sich das Genre, in dem rocomoco operieren – und in dem sie innerhalb der letzten Jahre bereits still und heimelig viele Millionen genussvolle Streams zusammengetragen haben. Selten erscheint eine Genrebezeichnung unpassender als hier. Denn die Musik von Ingo Kreutzer und Thorsten Klages klingt vielmehr schwerelos-schwebend, deep und dreamy und genügt dabei stets höchsten klanglichen Ansprüchen. Auf ihrem neuen Album „Electric Paradise” kommt dann auch noch eine programmatische Tiefe hinzu. Angenehme Kost ist das jederzeit; leichte aber keineswegs.

Für das Konzept hinter den neuen Stücken haben sich rocomoco mit dem britischen Multimedia-Künstler Dan McRae alias The Hidden zusammengetan. In intensiven Sessions wurde nicht nur viel Musik gemacht, sondern auch über die Implikationen und potentiellen Auswirkungen künstlicher Intelligenz diskutiert.

Aus diesen Gesprächen entstand neben einem Soundtrack auch eine Reihe von Bildern und Videosequenzen, deren betont künstliche Ästhetik und surreale Sinnlichkeit eine seltsame Stimmung zwischen Traum und Albtraum heraufbeschwören.

Die Musik bildet dazu eine Art betörenden Gegenpol. Während aktuell viele KollegInnen AI zur Verfremdung und Verzerrung nutzen, klingen rocomoco auf „Electric Paradise” ganz im Gegenteil wohliger und vertrauter denn je. Lockere Gitarren-Licks, warme Jazz-Vibes, entschleunigte Schlagzeug-Schleifen – und im Hintergrund zwitschern die Vögel. Es ist, als bauten Ingo und Thorsten sich eine Welt des Rückzugs, eine Oase inmitten der lärmenden technologischen Debatten. Weltfremd ist das aber nie – eher von einer Sehnsucht nach einer besseren Welt beseelt.

Freilich – es ist eine Welt aus Samples und Loops und in gewisser Weise ebenfalls eine Verfremdung. Das soll sich aber ändern. Denn für die nächsten Projekte, wie sie uns im Gespräch in Berlin verraten, wollen die beiden mit menschlichen Musikern ins Studio gehen.

Am 18.11.2024, ab 22 Uhr, auf EVOSONIC RADIO: BEAT MAGAZIN präsentiert rocomoco – Angenehm, aber keine leichte Kost!

Wer Lust hat und auch ältere Folgen hören möchte: beat.de/podcast

Wer lieber auch sehen will, anstatt nur zu hören: Beat Magazin auf YouTube


FIND US ON…

BE EVOSONIC – werde Teil einer Ära.

Werde Vereinsmitglied und unterstütze uns mit deiner Spende. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass diese klingende Reise noch viele Jahre andauert und Generationen von Musikliebhabern verbindet.
Denn die wahre Kraft dieser Musik liegt nicht nur in den Klängen, sondern in der Gemeinschaft, die sie hervorbringt.

VEREINSMITGLIED WERDENFINANZIELL UNTERSTÜTZEN

LIVE Ü: BUNKER21 (November Edition) ON EVOSONIC.DE

LIVE Ü: BUNKER21 (November Edition) ON EVOSONIC.DE

Am Freitag den 15.11.2024, ab 23 Uhr, passiert folgendes und das über 35 Stunden lang, am Stück; oder wie man heute zu sagen pflegt, NONSTOP:

Kunstschaffende, Könner, Kreative (mit und ohne Geister), Kulturschaffende, Artists, Plattendreher, Musikanten oder einfach nur DJs, treffen sich bei einer Gastspielreise, im Künstlermilieu, sind auf Tournee, in einem Club, einer Diskothek, mit und ohne Bar oder einfach nur im BUNKER21 und damit für euch auch LIVE auf Evosonic Radio.

In alphabetischer Reihenfolge werden das sein:
BR1 (W O P)
Jarweiler (Jarweiler / Evosonic Radio)
Kay Hoffmann (Sonderspur / Taunusrave)
Kowalzyk (Hauser Music)
Mark D. (Bunker 21)
NiTsi (Sonderspur)
N.O.X. II aka Heiko Deucker (Diva Disco / Evosonic)
PIK-FEIN (Sonderspur / Peaktime)
Rick Richter (GoingFurther)
Sascha Jung (GoingFurther / Dj Sj)
Shirley May (Eletronic Music Wars)
Stompa / Carsten (THM)
Sunny Dexter (Drucklust / Evosonic)
Tim Schönagel (Electronic Music Wars / Diva Disco / Evosonic)

Auch am Start:

Überraschungs -Künstler, -Könner, -Kreative (mit und ohne Geister), -Kulturschaffende, -Artists, -Plattendreher, -Musikanten, -DJs oder einfach nur Überraschungsgäste.

Mehr als 35 Stunden werden für die Hörer von Evosonic Radio mindestens 15 DJs LIVE ON AIR sein.

15.11.2024, ab 23 Uhr BIS 17.11.2024, 16 Uhr (spätestens oder im Idealfall).

…. unter Vorbehalt der Erweiterung …. UND in der Hoffnung, das CHICKEN Vorort ist.


Hier findet ihr alle Abspiel Möglichkeiten RADIO Player.

Hier geht es zum RADIO Stream.


BE EVOSONIC – werde Teil einer Ära.

Werde Vereinsmitglied und unterstütze uns mit deiner Spende. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass diese klingende Reise noch viele Jahre andauert und Generationen von Musikliebhabern verbindet.
Denn die wahre Kraft dieser Musik liegt nicht nur in den Klängen, sondern in der Gemeinschaft, die sie hervorbringt.

VEREINSMITGLIED WERDENFINANZIELL UNTERSTÜTZEN

Wiener Wohnzimmer mit PAUNA

Wiener Wohnzimmer mit PAUNA

 

WIENER WOHNZIMMER hat ein neues „Gesicht“ ….

Am 12.11.2024, ab 20 Uhr, startet das Wiener Wohnzimmer in eine neue Aera. PAUNA aus Wien übernimmt die Erfolgsshow von Kay Barton.

„Meine Radiosendung widmet sich unverfälschtem, underground Techno, fernab vom kommerziellen Mainstream. Selektierte Techno-DJs sorgen mit ihren Sets und gelegentlichen Interviews für authentische Einblicke in die Szene und bieten eine Plattform für kompromisslose Klänge“, so PAUNA. Wir lassen uns überraschen.


Sendung: Wiener Wohnzimmer

Datum: 12.11.2024 ab dann jeden 2. Dienstag im Monat.

Zeit: Ab 20:00 – 22:00 Uhr

DJ: PAUNA

Style: Techno

Inhalt: Techno, underground, kein kommerzieller Sound, Interviews, Gastmixe


FIND US ON…


BE EVOSONIC – werde Teil einer Ära.

Werde Vereinsmitglied und unterstütze uns mit deiner Spende. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass diese klingende Reise noch viele Jahre andauert und Generationen von Musikliebhabern verbindet.
Denn die wahre Kraft dieser Musik liegt nicht nur in den Klängen, sondern in der Gemeinschaft, die sie hervorbringt.

VEREINSMITGLIED WERDENFINANZIELL UNTERSTÜTZEN

CGN DNB RADIO mit DJ THIXOTROP – New Show

CGN DNB RADIO mit DJ THIXOTROP – New Show

 

CGN DNB RADIO (Cologne Drum and Bass Radio)

Am 02.11.2024, 14-16 Uhr, startet die neue Show von und mit DJ THIXOTROP.

Immer am Puls der Zeit und mit einer abwechslungsreichen Selektion an Tracks präsentiert er euch jeden ersten Samstag von 14:00 – 16:00 Uhr ALLES rund um das Thema Drum and Bass – Jungle – Liquid – Neurofunk – Deep.


Sendung: CGN DnB Radio

Datum: 02.11.2024 ab dann jeden 1. Samstag im Monat.

Zeit: Ab 14:00 – 16:00 Uhr

DJ: THIXOTROP

Style: Drum and Bass, Jungle, Dubstep

Inhalt: Neue Tunes, Parties, Infos, Interviews, Gastmixe


FIND US ON…


BE EVOSONIC – werde Teil einer Ära.

Werde Vereinsmitglied und unterstütze uns mit deiner Spende. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass diese klingende Reise noch viele Jahre andauert und Generationen von Musikliebhabern verbindet.
Denn die wahre Kraft dieser Musik liegt nicht nur in den Klängen, sondern in der Gemeinschaft, die sie hervorbringt.

VEREINSMITGLIED WERDENFINANZIELL UNTERSTÜTZEN

SHOW: Behind the Beat pres. STEVE ROACH

SHOW: Behind the Beat pres. STEVE ROACH

Über 6.000 Hörer im Monat können sich nicht irren!!

Am 21.10.2024, ab 22 Uhr, auf EVOSONIC RADIO: BEAT MAGAZIN präsentiert Steve Roach – Die Magie des Oberheim X8

Im Behind the Beat-Podcast bittet Tobias Fischer Kreative zum Tiefen-Gespräch. Diese Folge widmet sich dem Ambient-Pionier Steve Roach, der auf seinem neuen Album “Reflections in Repose” fast ein halbes Jahrhundert Ambientgeschichte zurückrollt – und sich von der Magie des OB-X8 packen liess.

Die Soundwelten des Steve Roach sind nicht von dieser Welt. Wohl auch deshalb gibt es in seiner über 200 Einträge umfassenden Diskographie gerade einmal zwei Studioalben, auf deren Cover er selbst zu sehen ist: Erstens, sein Solo-Debüt “Now” aus dem Jahr 1982; und nun “Reflections In Repose”, eine Doppel-CD mit 116 Minuten epischer, seltsam vertrauter Ambientflächen. Der visuelle und akustische Eindruck täuscht nicht: Tatsächlich geht Roach hier auf eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit – auf den Spuren magischer Momente und verschütteter Mysterien.

Konkret bildet dieses Werk eine Schlaufe zu dem vor genau 40 Jahren enstandenen “Structures from Silence”, der epochalen LP, mit dem der inzwischen in der kalifornischen Wüste lebenden Künstler Ambient endgültig zu einer eigenständigen, ambitionierten Kunstform erhob und aus dem Schatten der europäischen Pioniere befreite. Mit der Veröffentlichung ließ Roach endgültig seine persönlichen Vorbilder Tangerine Dream und Klaus Schulze zurück, indem er deren sequencergetriebene Rhythmik gegenüber einem atmosphärischen Ansatz zurückstellte und seine HörerInnen in geheimnisvollen, hallgetränkten Loops sanft gefangen hielt. “Hypnagogisch” war der Begriff, den er selbst dafür verwenden sollte, Musik an der Schwelle zwischen Wachen und Schlafen, zwischen Konzentration und Treiben.

Die Parallelen setzen sich auf der Hardwarebene fort. “Structures from Silence” wurde damals von einem einzigen Synthesizer geprägt, dem legendären Oberheim OB-8. Auf “Reflections in Repose” kommt nun dessen moderner Nachfolger, der OB-X8 zum Einsatz. Seine warmen, digital-analogen Sounds kostet Roach voll aus, lässt sich von ihnen an ferne Ufer spülen. Dass man ihnen auf der gesamten Länge von nahezu zweieinhalb Stunden folgen mag, ist das Verdienst der Person, die auf dem Cover zu sehen ist. Die Wirkung dieser Musik aber ist noch immer nicht von dieser Welt.

Am 21.10.2024, ab 22 Uhr, auf EVOSONIC RADIO: BEAT MAGAZIN präsentiert Steve Roach – Die Magie des Oberheim X8

Wer Lust hat und auch ältere Folgen hören möchte: beat.de/podcast

Wer lieber auch sehen will, anstatt nur zu hören: Beat Magazin auf YouTube


FIND US ON…


BE EVOSONIC – werde Teil einer Ära.

Werde Vereinsmitglied und unterstütze uns mit deiner Spende. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass diese klingende Reise noch viele Jahre andauert und Generationen von Musikliebhabern verbindet.
Denn die wahre Kraft dieser Musik liegt nicht nur in den Klängen, sondern in der Gemeinschaft, die sie hervorbringt.

VEREINSMITGLIED WERDENFINANZIELL UNTERSTÜTZEN

LIVE Ü: THE GOLDEN DECADE 90s ON EVOSONIC.DE

LIVE Ü: THE GOLDEN DECADE 90s ON EVOSONIC.DE

Bei dieser Party wird das Rad zurück in die goldenen Jahre des Techno und Trance der 90er gedreht! Und Evosonic Radio ist Live dabei. Am 19.10.2024 ab 23 Uhr.

Es kümmern sich 2 Pioniere dieser Zeit um euch! Dem Zeitgeist von damals entsprechend ist beiden wichtig, dass der Fokus bei diesem Event, wie damals nicht auf die Personen gerichtet ist! Es ging um die Gemeinschaft, Kultur und vor allem um die Musik dieser Zeit!

An den Decks für euch:

Eternal Basement/ Michael Kohlbecker
Harthouse Rec. / Blueroom Rec. / EBR
Mike S.
Harthouse, Cybordelics, Mikerobenics,

Wann, Wo, Infos:

19.10.2024, 23 Uhr bis 22.09.2024, 09 Uhr. LIVE auf Evosonic Radio ab 23 Uhr.

Prismatic Club Dortmund, Stockholmer Allee 30C, 44269 Dortmund.

EVENT  DICULAR RECORDS  PRISMATIC CLUB


Hier findet ihr alle Abspiel Möglichkeiten RADIO Player.

Hier geht es zum RADIO Stream.


BE EVOSONIC – werde Teil einer Ära.

Werde Vereinsmitglied und unterstütze uns mit deiner Spende. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass diese klingende Reise noch viele Jahre andauert und Generationen von Musikliebhabern verbindet.
Denn die wahre Kraft dieser Musik liegt nicht nur in den Klängen, sondern in der Gemeinschaft, die sie hervorbringt.

VEREINSMITGLIED WERDENFINANZIELL UNTERSTÜTZEN

SHOW: Midnight Flow with Manikin – WIEDER DA

SHOW: Midnight Flow with Manikin – WIEDER DA

Am 18.10.2024, ab 00 Uhr, auf EVOSONIC RADIO: MIDNIGHT FLOW WITH MANIKIN (2. Staffel).

Das in Berlin ansässige Label “Manikin Records” ist auch das Basis Label von unserem Detlef Keller (Ad Libitum) und der Macher Mario Schönwälder einer seiner langjährigen Freunde. Sie produzieren und touren seit Jahren zusammen. Es lag nahe diese Sendung direkt nach seiner Show Ad Libitum (Donnerstags, 22-00 Uhr) zu platzieren. Zwei Stunden Elektronische Musik, ohne Moderation. NonStop. Mit allem was das Label zu bieten hat. Mario Schönwälder, Detlef Keller, Bas Broekhuis uvm.

MIDNIGHT FLOW WITH MANIKIN

The Berlin based label “Manikin Records” is also the base label of our Detlef Keller (Ad Libitum) and the maker Mario Schönwälder one of his longtime friends. They have been producing and touring together for years. It was obvious to place this show directly after his show Ad Libitum (Thursdays, 22-00 o’clock). Two hours of electronic music, without moderation. NonStop. With everything the label has to offer. Mario Schönwälder, Detlef Keller, Bas Broekhuis and many more.

Am 18.10.2024, ab 00 Uhr, auf EVOSONIC RADIO: MIDNIGHT FLOW WITH MANIKIN (2. Staffel).

BE EVOSONIC – werde Teil einer Ära.

Werde Vereinsmitglied und unterstütze uns mit deiner Spende. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass diese klingende Reise noch viele Jahre andauert und Generationen von Musikliebhabern verbindet.
Denn die wahre Kraft dieser Musik liegt nicht nur in den Klängen, sondern in der Gemeinschaft, die sie hervorbringt.

VEREINSMITGLIED WERDENFINANZIELL UNTERSTÜTZEN

OUT NOW Mikerobenics – The Cat And The Canary – Remixes Part 2

OUT NOW Mikerobenics – The Cat And The Canary – Remixes Part 2

Mikerobenics – The Cat And The Canary – Remixes Part 2 of 2

 

Second part of remixes for the legendary track by Mikerobenics aka Chris Maico Schmidt and Ben Elvis Mettin “ The Cat The Canary“ from 1996.

This time featured by Hackfreed, Noah Levin and Blame The Machines.

TRACKLIST

01. Mikerobenics – The Cat and the Canary (Hackfreed Remix) 05:27 min.
02. Mikerobenics – The Cat and the Canary (Noah Levin Remix) 07:21 min.
03. Mikerobenics – The Cat and the Canary (Blame the Machines Remix) 07:31 min.

The remixes Part 1 were published on 13.09.2024 with remixes from “The Electronic Advance and DJ Nasty Deluxe”, “Baby Doc”, „Barbaros“ and “Noah Levin”.


ARTIST PAGE

MIKEROBENICS PRESS KIT NOAH LEVIN HACKFREED BEN E. METTIN CHRIS MAICO SCHMIDTBLUFIN