Michael Kohlbecker

MICHAEL KOHLBECKER

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
ETERNAL BASEMENT HOUR

Releases auf Evosonic Records:

Evosonic Records 075

Style:
Techno

mehr von MICHAEL KOHLBECKER:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Mit mehr als 35 verschiedenen Künstler-/Projektnamen in 31 Jahren fest in der internationalen Technowelt etabliert. Heute begehrter Dozent, Produzent, DJ & Visual Tech Art Filmemacher. Klassische Musikerziehung (Klavier & Violine) Kompositionstheorie Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt.

Mit der Veröffentlichung „Agonie der Belgier“ (mit Rio Reiser u.v.m.) 1987 fand er seinen Weg in die elektronische Musik. 1989 lernte er seinen Dozenten Jam El Mar (Jam&Spoon / Dance To Trance) kennen. Die mit Jam El Mar produzierte Veröffentlichung folgte auf Sony Music mit „Victim“, BG The Prince of Rap, ein großer Erfolg in den USA. Diese Veröffentlichung legte den Grundstein seiner Musikkarriere.

1992 Es folgten die ersten Projekte wie Electric Basement auf dem Label Sony Dance Pool, der die Tanzfläche in ganz Europa zum Swingen brachte. Es folgten weitere viel beachtete Projekte, wie „Violator“ auf der Frankfurter Hardcore-Label Planet Core Production’s Unterlabel SS. 1993 die Projekte Paragon, Ultraworld und Tronic auf dem renommierten Label Frankfurt Beat Productions. 1994 gelang der internationale Durchbruch mit den legendären Veröffentlichungen von  seinem Projekt Eternal Basement auf dem historischen Label von Sven Väth, HARTHOUSE.

Biography (german above)

Firmly established in the international techno world with more than 35 different artist/project names in 31 years. Today sought after lecturer, producer, DJ & visual tech art filmmaker. Classical music education (piano & violin) composition theory Dr. Hoch’s Conservatory Frankfurt. With the release „Agony of the Belgians“ (with Rio Reiser and many more) in 1987 he found his way into electronic music.

In 1989 he met his lecturer Jam El Mar (Jam&Spoon / Dance To Trance). The release produced with Jam El Mar followed on Sony Music with „Victim“, BG The Prince of Rap, a huge success in the USA. This release laid the foundation of his music career.

1992 The first projects followed, such as Electric Basement on the label Sony Dance Pool, which made the dance floor swing throughout Europe. More well-received projects followed, such as „Violator“ on Frankfurt hardcore label Planet Core Production’s sub-label SS. In 1993 the projects Paragon, Ultraworld and Tronic on the renowned label Frankfurt Beat Productions. 1994 international breakthrough with the legendary releases of his project Eternal Basement on Sven Väth’s historic label, HARTHOUSE.

Seine Shows:

ETERNAL BASEMENT HOUR

mit MICHAEL KOHLBECKER

Jeden vierten Montag im Monat, 22:00 – 23:00 Uhr

Style: Techno

Inhalt: DJ Set plus Track Präsentation

 

Mike Opani / Cativo

MIKE OPANI / CATIVO

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
Inside Techno & Into the Jungle

Artist Seite auf Evosonic Records:
Mike Opani on Evosonic Records

Style:
Techno, Drum and Bass

mehr von Mike Opani:

mehr von CATIVO:

back to Artists


Biografie (english below)

In den 90er Jahren startetet Michael Paino als DJ auf diversen Techno Partys um sich dann 1997 dem Drum & Bass zu widmen. Unter dem Pseudonym „CATIVO“ trug er massgeblich zur Entwicklung der Deutschen Drum&Bass Szene bei und gilt heute als einer der Urväter der selbigen. Bekannt ist er vor allem durch seine arbeiten unter dem Pseudonym „CATIVO“ unter dem er Produktionen für nationale und internationale Labels wie „Force Inc./Position Chrome“, „Urban Takeover U.K.“, „Freak Rec.“, „Hidden Trax“ und seinem eigenen Label „Assimilate Recordings“ veröffentlicht hat.

Die liebe zum Techno bestand all die Jahre weiterhin. 2015 entschloss er sich unter dem Namen „Mike Opani“ auch wieder im Techno aktiv zu werden. 2016 folgten die ersten Techno Release auf MT- Music/Austria.
2017 Wurde „MARIKA ROSSA“ auf seiner Production aufmerksam und signet umgehend seine Trax für eine E.P. auf ihrem Label „FreshCut“. 2018 startet seine eigene Partyreihe „CONCLUSION“ in Stuttgart.


BIOGRAPHY (german above)

Mike Opani is the new Projekt of Michael Paino. He startet out in the 90ties as a Techno DJ at some Techno Events. 1997 he got into „Drum&Bass“. For over two decades he was one of the figureheads of the German „Drum & Bass“ under his „alter ego“ „CATIVO“. Toured across Germany, Europe’s major cities such as Porto, Brussels, Ghent, Groningen, Rome, Napoli, Vienna, Salzburg, Linz, Zurich, Prague, Bratislava, Bozen, Innsbruck ect. u. the USA. Countless club u. Festival gigs paved his way before he devoted himself to his new techno project „MIKE OPANI“
4 years ago and reinvented himself completely.


Seine Shows:

INSIDE TECHNO

mit Mike Opani

Jeden 1. Montag im Monat, 22:00-23:00 Uhr

Style: Techno

Inhalt: Harter, ehrlicher Techno. Neue Tracks und DJ Mixe

Teilen:

 

zur Show …


INTO THE JUNGLE

mit CATIVO

Jeden 2. Montag im Monat, 22:00-23:00 Uhr

Style: Drum and Bass

Inhalt: Tunes, Dates & Infos rund um die Szene

Teilen:

 

zur Show …

Mikech

MIKECH

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
LIKE THAT UNDERGROUND

Style:
Deep House, Tech House, Techno

Artist Seite auf Evosonic Records: Mikech on Evosonic Records

mehr von MIKECH:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

1984 in Potsdam geboren, kam miKech früh mit vielen Musikgenre in Berührung. Im laufe der Zeit entdeckte er die eigentliche Liebe zur elektronischen Musik. 2007 kam der erste Gig dazu und 2010 begann er selber zu produzieren. Bald darauf holte er sich damit namenhaftes Feedback ein und wurde 2013 ein wichtiger Teil des Berliner Labels Who Else Music. Über die Jahre entstand beim auflegen eine Experimentierfreudigkeit, die sich in seinen DJ-Sets wiederspiegelt. Der Sound geht von Deep-House über melodische Akzente bis hin zu treibenden Techno-Beats und somit entsteht seine ganz eigene Note der elektronischen Tanzmusik. Seit 2014 ist er auch ein Teil des Duos „Not Usual“ und damit auch international erfolgreich unterwegs. Im Jahr 2017 gründet miKech den Kanal „Like That Underground“ und betreibt einen wöchentlichen Podcast mit bekannten und unbekannten Künstlern aus aller Welt.

Biography (german above)

Born in Potsdam, 1984, miKech came early in contact with many music genre. Over time he discovered the true love for electronic music. 2007 his first gig came and 2010 he started producing his own tracks. Soon he get well-known Feedback for this and became an important part of the Berlin label Who Else Music in 2013. Over the years, a willingness to experiment proved, which is reflected in his DJ sets. The sound is a mix from deep-house through melodic accents to floating techno beats and thus created his very own touch of electronic music. Since 2014 he is also a part of the duo „Not Usual“ and successful on the international stages. In 2017 miKech launched the Channel „Like That Underground“ and hosted the weekly Podcast Series with known and unkown artists around the globe.

Seine Shows:

LIKE THAT UNDERGROUND

mit MIKECH

Jeden Mittwoch, 19:00 – 20:00 Uhr

Style: Deep House, Tech House, Techno

Inhalt: Sets, Guest Mixes

Teilen:

 

Mijk van Dijk

MIJK VAN DIJK

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
FÜRSTENBERGER WOHNZIMMER

Style:
Techno, Tech House, House

mehr von MIJK VAN DIJK:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Produzent seit 1990, Live-Act seit 1990, DJ seit 1992, Mijk van Dijk lebt und arbeitet in Berlin/ Deutschland.

Mutig wie eh und je steht die Techno-Musik im Zentrum von Mijk van Dijks musikalischem Universum, dem Ort, den er seinen ‚Mikroglobus‘ nennt. Mijk gibt sich nicht damit zufrieden, nur bewegende Beats und gefühlsbetonte Klänge zu mischen, sondern widmet sich dem Verbreiten einer Botschaft durch Songtitel, Samples und seine eigenen Lyrics. Die Idee eines Mikroglobus: Ideen und Musik mit Menschen auf einem immer stärker vernetzten Planeten zu teilen und die Facetten elektronischer Musik nur auf Kontinenten hörbar zu machen, prägt weiterhin seine künstlerische Vorstellung.

In einer Karriere, die sich mittlerweile über 30 Jahre allein in der elektronischen Musik erstreckt, hat Mijk mit und für eine Vielzahl von Künstlern produziert, darunter DJ Hell, Claude Young, Takkyu Ishino, Thomas Schuhmacher, DJ Rok, Toby Izui, Tanith, Cosmic Baby, Namito, Rummy Sharma, Rob Acid, Tom Wax und Martin Eyerer. Er hat auch Moby, Denki Groove, 2raumwohnung, GTO, Frankie Bones, Humate und Emmanuel Top geremixt, um nur einige zu nennen. Eine seiner bisher bekanntesten Produktionen – der Marmion-Tune Schöneberg – entstand in Zusammenarbeit mit Marcos López und gilt als einer der ewigen Klassiker in House und Techno.

Mijk tourte weltweit und entwickelte eine besonders starke Bindung zu seinen Fans in Japan, wo er auf Major- und Independent-Labels, wie Sony Music und Frogman Records, veröffentlichte.

Als geübter Musiker hat Mijk van Dijk live vor Zehntausenden von Zuhörern gespielt und auch mit Musikern verschiedener Disziplinen und Genres gejammt. Seine DJ-Sets enthalten oft Live-Elemente wie Drum-Maschinen und Effekte, was jedes zu einem frischen und exklusiven Erlebnis macht.

Microglobe ist nun das Zuhause für all die verschiedenen Schattierungen von Mijks Musikstil. Es begann als Projektname, unter dem er sein erstes Album Afreuropamericasiaustralica veröffentlichte, und repräsentiert nun sein neues Label microglobe musikproduktion, das alle Einflüsse von Mijks Musik in einer unverwechselbaren musikalischen Botschaft zusammenführt.

2019 folgten seine Debüt-EP für Trapez Records sowie Arbeiten für das wiederbelebte legendäre Techno-Label djungle fever. Feste Releases für 2020 sind Produktionen für das Techno-Kultlabel Force Inc. und natürlich für sein eigenes Imprint microglobe.

Mijk van Dijk wurde bereits in den frühen 90er Jahren von Deutschlands führendem Techno-Magazin Frontpage als Multi-Mijk bezeichnet. Dies ist heute wahrer denn je.

Biography (german above)

Producer since 1990, Live-Act since 1990, DJ since 1992, Mijk van Dijk lives and works in Berlin/ Germany.

As bold as ever, Techno music has always been at the centre of Mijk van Dijk’s musical universe, the place he calls his ‘microglobe’. Not satisfied with only mixing moving beats and emotive sounds, Mijk is dedicated to spreading a message through song titles, samples and his own lyrics. The idea of a microglobe: sharing ideas and music with people across an ever more connected planet and the facets of electronic music just being audible continents in a world of music continues to shape his artistic imagination.

Throughout a career that now spans 30 years in electronic music alone, Mijk has produced with and for a diverse number of artists, including DJ Hell, Claude Young, Takkyu Ishino, Thomas Schuhmacher, DJ Rok, Toby Izui, Tanith, Cosmic Baby, Namito, Rummy Sharma, Rob Acid, Tom Wax and Martin Eyerer. He has also remixed Moby, Denki Groove, 2raumwohnung, GTO, Frankie Bones, Humate and Emmanuel Top, to name but a few. One of his most acclaimed productions to date – the Marmion tune Schöneberg – was conceived in collaboration with Marcos López and is considered as one of the eternal classics in House and Techno.

Mijk has toured worldwide and developed an especially strong bond with fans in Japan, where he released on major and independent labels, such as Sony Music and Frogman Records

Being a practiced musician Mijk van Dijk has played live to audiences of tens of thousands, as well as jamming with music artists of different disciplines and genres. His DJ sets may often include live elements such as drum machines and effects, making each a fresh and exclusive experience.

Microglobe is now home to all the different shades of Mijk’s musical style. It began as a project name under which he released his first album Afreuropamericasiaustralica and now represents his new label microglobe musikproduktion which merges all the influences of Mijk’s music in one distinctive musical message.

2019 saw his debut EP for Trapez Records as well as works for the relaunched legendary Techno labels djungle fever. Fixed releases for 2020 are productions for Techno cult label Force Inc. and of course for his his own imprint microglobe.

Mijk van Dijk was already called Multi-Mijk by Germany’s leading Techno mag Frontpage in the early 90s. This is truer today than ever before.

Seine Shows:

FÜRSTENBERGER WOHNZIMMER

mit MIJK VAN DIJK

Jeden 4. Dienstag im Monat, 20:00 – 22:00 Uhr

Style: Techno, Tech House, House

Inhalt: Mijk van Dijk’s Charts, ein Klassiker, ein Mijk-Klassiker

Teilen:

 

Maxie König and Hardy Heller

MAXIE KÖNIG & HARDY HELLER

DJs / Producers / Label Owner / Veranstalter

Shows auf Evosonic:
OHRAL ON AIR

Style:
DeepHouse, TechHouse, Techno

mehr von MAXIE KOENIG:

mehr von HARDY HELLER:

mehr von OHRAL:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Bereits im Jahre 1994 begann Hardy Heller damit unter dem Trademark „Ohral“ Events zu veranstalten. Aus einer gelungenen Party in Neustadt an der Weinstrasse entwickelte sich eine Partyreihe. Weitere Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an den verschiedensten Orten (bspw. Soho / Mannheim, U60311 / Frankfurt) folgten und so entwickelte sich über die Jahre eine gewachsene, überregionale Community. Ohral versteht sich dabei einerseits als Veranstalter, andererseits aber auch als Agentur die Künstler bucht bzw. verbucht. Seit 2011 gehört das Vermarkten von Musikproduktionen unserer Künstler bzw. Künstlern, die mit Ohral zusammenarbeiten ebenso zu unserem Portfolio. Ohral / Hardy Heller bestritt auch bereits gute 5 Jahre eine eigene Radio Sendung auf „Sunshine Live“ namens „Groovedelic“. 2019 sind sie dann zurück und die Ohralis „Maxie König“ und / oder „Hardy Heller“ präsentieren dir die Radioshow „Ohral On Air“ hier auf „Evosonic Radio“ mit spannenden Mixes, Interviews und generellen News aus der Welt des „Ohral-Universum“.

Biography (german above)

Already in the year 1994 Hardy Heller started to organize events under the trademark “OHRAL”. After a very successful party in Newtown there developed quite a series of parties. Further happenings and series of happenings at very different locations (e.g. Soho / Mannheim / U603111 / Frankfurt) followed and thus a more than regional Community has arisen which has been growing up for all these years. OHRAL regard themselves as an organizer of events but on the other hand has been booking artists as their promoting agent. Since 2011 the marketing of our artists or artists who cooperate with us belongs to our portfolio. „Ohral / Hardy heller“ also did a radio show named „Groovedelic“ on the most important radio station for electronic dance music in germany – Sunshine Live – for about 5 years. 2019 on the „Ohralis“ as Hardy heller and / or Maxie König are back to present you the radio show „Ohral On Air“ here on „Evosonic Radio“. Bringing you interesting Mixes, Interviews as well as general news out of the „Ohral Universe“.

Ihre Shows:

OHRAL ON AIR

mit MAXIE KÖNIG & HARDY HELLER

Jeden Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr

Style: DeepHouse, TechHouse, Techno

Inhalt: DJ Mixes, Interviews, News

Teilen:

 

Martin Vitzthum

MARTIN VITZTHUM

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
WESTUFER, OSTUFER, ADVANCED ELECTRONIC

Records auf Evosonic:

Evosonic Records 063

Style:
Techno, Tech House, Melodic House & Techno, Progressive House

mehr von MARTIN VITZTHUM:


Biografie (english below)

Geboren in Salzburg und 2005 beruflich bedingt in den Ruhrpott gezogen, seit 2010 im Münsterland ansässig. Nach seinen ersten besuchen auf diversen Partys 1994, hat ihn dann ein Freund mit dem Auflege-Virus angesteckt.

Ab Mitte der 1990ern hat er immer wieder unter den Pseudonymen „Armada“ und „Rebel“ aufgelegt. In den letzten Jahren hat er diverse Podcasts und Gast Mixe für Internetradiostationen gemacht (kickFM, Underground Frequenzy, Evosonic Radio) und natürlich seine eigenen Plattformen immer mit ausreichend Nachschub versorgt.
Seinen Musikstyle: Tech-House und Techno.

Biography (german above)

Born in Salzburg and moved to the Ruhr area in 2005 for professional reasons, since 2010 resident in Münsterland. After his first visit to various parties in 1994, then a friend infected him with the dj virus.

From the mid-1990s, he has repeatedly launche das a dj under the pseudonyms „Armada“ and „Rebel“. In recent years, he has made various podcasts and guest mixes for Internet radio stations (kickFM, Underground Frequenzy, Evosonic Radio) and of course always supplied his own platforms with sufficient supplies.
His music style: tech house and techno.

Seine Shows:

WESTUFER

mit MARTIN VITZTHUM und ROLAND BROEMMEL

Jeden Montag, 20:00 – 22:00 Uhr

Style: Techno, Tech House

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 


OSTUFER

mit MARTIN VITZTHUM

Jeden Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr

Style: Melodic House & Techno, Progressive House

Inhalt: DJ Mix, Gast DJs

Teilen:

 


ADVANCED ELECTRONIC

mit ROLAND BROEMMEL und MARTIN VITZTHUM

Jeden 1. und 2. Dienstag im Monat, 22:00 – 00:00 Uhr

Style: Techno, Acid, Tech House

Inhalt: DJ Mix, Gast DJs

Teilen: