Andy Baar

Andy Baar

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
Deep and Soulful / Wunderbaar Radioshow

Style:
House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

mehr von Andy Baar:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Auf dem Union Rave im Tor 3 kam er 1993 das erste Mal mit House & Techno in Kontakt. Nach vielen weiteren Partys wollte Andy nur noch eins, den Dancefloor mit dem Platz hinter den Turntables tauschen! 1996 war es soweit, es kam zu seinen ersten Auftritten in verschiedenen Clubs rund um Köln. Ab 1997 war Resident DJ bei Evosonic Radio, damals der einzige Radiosender, der 24 Stunden Nonstop elektronische Musik Europaweit sendete. Der Kultsender prägte ihn sehr. Vom ersten bis zum letzten Tag war der Sender sein zweites Zuhause. Das moderieren fiel ihm ebenso leicht, wie das produzieren von Jingles und Trailern. Mit „Sleep Disorder“ hatte er seine erste wöchentliche Radioshow. Als fester Bestandteil der Radiocrew und durch viele Stunden ON AIR, erweiterte Andy seinen musikalischen Horizont innerhalb der elektronischen Musik.

Nach diversen nationalen Gigs (siehe Stations) waren die Auftritte bei der Loveparade 1998 und 1999 als Main-Act von Evosonic Radio einer seiner Highlights. 2012 bei der legendären Geburtstagsshow zum 15. Jubiläum von Evosonic Radio, entdeckte Andy Baar das Internetradio für sich. Seither nutzt er diesen Weg um seine immer noch vorhandene Fangemeinde mit meinem typischen „Andy Baar Sound“ zu versorgen! 2017 startet Evosonic Radio erneut….mit Andy Baar. 2017 ist auch das Jahr eines weiteren Höhepunkt in seiner Karriere. Auf Evosonic Records erscheint seine erste Produktion: “Sleep Disorder EP”.

Biography (german above)

Andy Baar’s first contact with electronic Dancemusic was in 1993 at Düsseldorf Unionrave. From there on he’d knew ”This is my thing”. Being Guest at several Partys with electronic Music he felt the need to swap his place on the dancefloor with a place behind the turntables. In 1996 having the first gigs in Clubs arround Cologne. 1997 was the beginning of what he really liked: He started as resident DJ at Evosonic Radio. From the first day to it’s last, Evosonic Radio was his second homebase. Starting with the Show ”Evopool-Update”, he loved to work on air and everything that had to do with that, like recording jingles, creating concepts and sets for the show. Quick after that he had his first own weekly show called “Sleep Disorder”.

Hours and hours on air, getting a much brighter horizon of what electronic music could do, he went more and more familiar with lots of genres electronic music has to offer. Several gigs around Germany and being a part of the Loveprades DJset 1998 and 1999 were some of his highlights. 2012 the old love of making Radio shows knocked on his door with the possibility of having an online broadcast at the 15th anniversary of Evosonic Radio. Since the he used this way for broadcasting his “Wunderbaar Radioshow” (since 2016 his show “Sleep Disorder” as podcast) for letting old and new fans have the typical sound again. 2017 startet Evosonic Radio again….with Andy Baar. 2017 is also the year of another highlight in his career. On Evosonic Records his first production is released: „Sleep Disorder EP“.

Seine Shows:

DEEP AND SOULFUL

mit Andy Baar

Jeden Freitag, 08:00-10:00 Uhr

Style: House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

Inhalt: 2 Stunden im Mix, pur mit und ohne Moderation.

 

WUNDERBAAR RADIOSHOW

mit Andy Baar

Unregelmässig

Style: House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

Inhalt: Mix, pur mit und ohne Moderation, aber meistens mit Gästen.

 

Kixen and Fujikato

KIXEN & FUJIKATO

DJs / Producers / Veranstalter

Shows auf Evosonic:
JUPITER 909

Style:
Disco, Funky House, Disco House, Tech House

mehr von KIXEN:



mehr von FUJIKATO:

back to ARTISTs page

Biografie Kixen

fing 1997 mit dem Auflegen an und hatte nach einigen Jahren der Bar und Club Gigs in Berlin im Jahre 2005 seine erste Residency im Sage Club sowie in dem Club des lokalen Radiosenders FRITZ und im Spindler & Klatt.

Auch mit eigenen Produktionen mit dem im Jahre 2011 gegründeten Duo Jeff & Jessey konnte er einige Erfolge feiern. Dazu gehören unter anderem Releases bei Stil vor Talent. Aktuell ist er  wieder im Studio um neue Releases für 2023 vorzubereiten.

Heute ist er Resident im “Süss. war gestern” und der Bellucci Bar.

Style: House, Disco House, Funky House, Deep House

Biografie fujiKATO

kaufte sich 1999 seine ersten Plattenspieler und übte dann teils mit neu erworbenen Records aus dem Bereich Electro und der 80er Jahre angehauchten Plattensammlung seiner Eltern das Auflegen. Auf Grund seiner Leidenschaft für Computer und Musik entstanden 2003 die ersten MashUps und kurze Zeit später die Zusammenarbeit mit MTV Motomash. Diese führten durch die halbe Welt und lies ihn mit DJs wie u.a Shir Khan, Erol Allkan, Robosonic oder Konishi Yasuharu zusammenarbeiten oder -spielen.

Er war für einige Jahre Mitglied der Berliner Elektro Pop Band Nachlader und von Beginn an mit seinem Freund Norm D. für die legendären Silvester Parties im “Zu Mir Oder Zu Dir” verantwortlich.

Heute ist er Resident DJ im “Süss. war gestern”.

Style: Funky, Jackin, Disco und House

Ihre Show:

JUPITER 909

mit KIXEN & FUJIKATO

Jeden ersten Samstag, 18:00 – 20:00 Uhr

Style: House, Disco, Funky House, Disco House, Tech House

Inhalt: Neue Tracks, Meinungen, Mixe, Talk

 

Dave Reyas

DAVE REYAS

DJ

Shows auf Evosonic:
THE FIFTH ELEMENT

Style:
House

mehr von Dave Reyas:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Seit seiner Kindheit schaute er zu seiner DJ-Mutter auf, einer der ersten weiblichen DJs in Antwerpen, wo sie in einem lokalen Club Motown- und Jazz-Platten auflegte. Während er mit diesen Platten spielte, wurde er schon in jungen Jahren mit dem Musikvirus infiziert. Von seinen ersten Ersparnissen kaufte er sich die ‚Thriller‘-LP und von diesem Moment an folgten viele weitere Käufe. Später wuchs die Liebe zur House-Musik und er begann, seine kreativen Mixing-Fähigkeiten zu entwickeln.

In den frühen 90er Jahren kaufte er House- und Trance-Platten in einem lokalen Geschäft namens Blitz“, dem Hauptsitz von Bonzaï“. Als er in die Clubszene einstieg, lernte er die Tricks und Kniffe des Handwerks und machte seine ersten Schritte zum Auflegen vor einem Live-Publikum.

Von diesem Moment an wurde er regelmäßig auf lokalen Partys und in Clubs eingeladen. Im Laufe der Jahre variiert sein Stil von ‚Trance‘ zu ‚Progressive‘, ‚House‘ zu ‚Techhouse‘ zu ‚Techno‘. In den folgenden Jahrzehnten spielte er in vielen bekannten Clubs wie La Rocca, Café d’Anvers, Red & Blue, BBC, Outline… wo er sich einen Namen auf der Tanzfläche machte. Seine besondere Art, das Publikum auf eine Reise durch mentale Atmosphären mitzunehmen. Er bietet ihnen euphorisches Vergnügen, einen sicheren Hafen, um sich gehen zu lassen.

Immer aufgeschlossen und bereit, seinen Charme einzusetzen. Er spielt jetzt unter zwei Namen: ‚Dave Reyas‘ und sein Alter Ego ‚LLtramuse‘. Sein Stil ist eine Mischung aus ‚electronica/indie/deephouse/melodic house & techno/techhouse/progressive/techno‘. Dave Reyas‘ spielt eher allgemeinere Klänge, LLtramuse‘ hingegen spielt mehr ‚dark/raw/techno‘ Beats.

Biography (german above)

Since childhood he looked up to his dj mum, one of the first female djs in Antwerp, where she played ‚Motown‘ & ‚Jazz‘ records in a local club. While playing with these records he got the music virus at a very young age. With his first savings he bought the ‘Thriller’ LP and from that moment, many more purchases followed. Later on the love for ‘House’ music grew and he began to develop his creative mixing skills.

In the early 90ties he started buying ‘House’ & ‘Trance’ records in a local store called ‘Blitz’, the headquarters of ‘Bonzaï’ records. By entering the club scene, he continued to learn the tricks of the trade and took his first steps towards spinning in front of a live audience. From that moment on he was asked regulary at local parties and clubs.
During the years his style varies from ‘Trance’ to ‘Progressive’, ‘House’ to ‘Techhouse’ to ‘Techno’ The following decades he played in many famous clubs like La Rocca, Café d’Anvers, Red & Blue, BBC, Outline.. where he made his mark on the dancefloor. His special way of taking the crowd onto a journey through mental atmospheres. Giving them euphoric pleasures, a safe haven to let yourself GO. Always an open mind & ready to bring his charm. Now playing under two names ‚Dave Reyas‘ and his alter ego ‚LLtramuse‘ his style contains a mixture of ‘electronica/indie/deephouse/melodic house & techno/techhouse/progressive/techno’, ‚Dave Reyas‘ plays more commonly sounds, ‚LLtramuse‘ in contrast plays more ‚dark/raw/techno‘ beats.

Seine Shows:

THE FIFTH ELEMENT

mit DAVE REYAS

Jeden fünften Sonntag im Monat, ab 16:00 Uhr
Jeden fünften Freitag im Monat, ab 20:00 Uhr

Style: House

Inhalt: In the Mix

 

Alexxisalexander

ALEXXISALEXANDER

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
City of Drums Radioshow

Style:
Bunter Stilmix elektronischer Musik

mehr von Alexxisalexander:

back to Artists


Biografie

Am 21. Dezember 1978 in der schönen Hansestadt Rostock geboren und aufgewachsen, aber mittlerweile auch im Weserbergland (zwischen Bielefeld und Hannover) verankert. Doch nun, es schlagen zwei Herzen in der Brust — und ein Küstenkind bleibt ein Küstenkind, also wird regelmäßig zwischen Weser und Ostsee gependelt.

Gefühlt bin ich schon ewig musikverliebt, dahingehend war Opas Phonoschrank mit seinen alten Platten in früherer Kindheit quasi der erste Anlaufpunkt in Sachen Musik.

Später, an Mutters Kassettendeck, wurden regelmäßig Tracks aus Radiosendungen mitgeschnitten und die Stars aus ihrer Jugendzeit gehört: Fleetwood Mac, Simon & Garfunkel, Manfred Mann’s Earthband usw. stellen heutzutage immer noch große Einflüsse dar.

90er: Elektronische Musik hat mich elektrisiert und gefesselt!!! Rave und Techno waren „das Ding“ und nicht mehr wegzudenken. Den erste Rave noch vor Augen, wir schreiben das Jahr 1994, mit Freunden im Zug nach Lübeck, dann weiter nach Groß Weden — und das mit zarten 15 Jahren. Es war insgesamt eine sehr aufregende, spannende Zeit mit vielen illegalen Partys in Abbruchhäusern, Hallen oder Kellergewölben.

Aufsaugen und Genießen: Ich bin darüber hinaus einfach ein leidenschaftlicher Musikhörer, ohne den Wunsch zu verspüren, selber aufzulegen oder zu produzieren. Dabei werden von mir alle Arten und Formen von Musik sehr geschätzt — meine Leidenschaft aber gilt der elektronischen Musik. Und das absolut stiloffen.

Dann 2021 — die ersten Schritte in Sachen Radio mit Moderation: Mit der Sendung „@Klangtherapie“ als Alexxisalexander wurden in der Summe 49 Sendungen jeden Montag ab 20.59 Uhr am Stück produziert. Getreu meinen Motto: Musik verbindet!

Seine Show:

City of Drums Radioshow

mit Alexxisalexander und Tom La Mer

Jeden Freitag, 18:00-20:00 Uhr

Style: Techno & House

Inhalt: Aktuelle Releases, Gast DJs, In The Mix

Teilen:

 

Roland Brömmel

ROLAND BROEMMEL

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
ADVANCED ELECTRONIC, WESTUFER

Records auf Evosonic:

Evosonic Records 063

Style:
Techno, Tech House, Melodic House & Techno, Progressive House

mehr von ROLAND BROEMMEL:

Biografie (english below)

Infiziert mit dem Technovirus ´86 durch OFF´s (Sven Väth) „Electrica Salsa“, begann Roland 12 Jahre später mit dem Auflegen. Anfangs spielte er in verschiedenen Club´s in NRW, gefolgt von Auftritten auf Veranstaltungen wie Ruhr in Love (2006 – 2009, 2016 – 2018), Loveparade Essen (2007) und Nature One (2016 – 2018). Roland war Resident beim Hexenhouse von 2006 – 2012, anschließend im DJ-Team der Housekeeper von 2012 – 2015.
Seine erste Produktion machte Roland B. im Oktober 2018 und der erste EP Release war im März 2019 auf dem renomierten Kölner Label „BluFin Rec“. Auf dem auch im September 2019 das zweite Release, „Sirens EP“ kam..!! Für das Jahr 2020 stehen schon wieder zwei starke EP´s in den Startlöchern.. !! Mit der „Nightclub EP“ kommen im Mai 20 zwei Acid-Techno Traxx auf dem Kölner Label „Studio3000 Records“ auf den Markt. Die „Brain EP“ auf dem Berliner Label „Ballroom Rec.“ wird frühzeitig angekündigt..!!

Biography (german above)

Infected with the techno virus in ’86 by OFF’s (Sven Väth) „Electrica Salsa“, Roland started DJing 12 years later. In the beginning he played in different clubs in NRW, followed by gigs at events like Ruhr in Love (2006 – 2009, 2016 – 2018), Loveparade Essen (2007) and Nature One (2016 – 2018). Roland was a resident at Hexenhouse from 2006 – 2012, then in the DJ team of Housekeeper from 2012 – 2015.
Roland B. made his first production in October 2018 and the first EP release was in March 2019 on the renowned Cologne label „BluFin Rec“. On which also in September 2019 the second release, „Sirens EP“ came…!!! For the year 2020 are already again two strong EP’s in the starting blocks…. !! With the „Nightclub EP“ come in May 20 two Acid-Techno Traxx on the Cologne label „Studio3000 Records“ on the market. The „Brain EP“ on the Berlin label „Ballroom Rec.“ will be announced early..!!!

Seine Shows:

WESTUFER

mit MARTIN VITZTHUM und ROLAND BROEMMEL

Jeden Montag, 18:00 – 20:00 Uhr

Style: Techno, Tech House

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 

ADVANCED ELECTRONIC

mit ROLAND BROEMMEL und MARTIN VITZTHUM

Jeden 1. und 2. Dienstag im Monat, 22:00 – 0:00 Uhr

Style: Techno, Acid, Tech House

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 

Noah Levin

NOAH LEVIN

DJ  / Producer / Radio Host

Show auf Evosonic:
TREIBESSENZ

Style:
Techno, Tech-, Progressive-, Deep House

mehr von NOAH LEVIN:

   

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Noah Levin, Sohn von Janja Mihaljevic, DIE Stimme von Evosonic und Chris Maico Schmidt aka Mike S., Mister Evosonic, kam kurz nach dem Sendeschluss des legendären Radio Senders, Anfang 2000, zur Welt. Da war klar, wohin die musikalische Reise geht. Als Teenager noch großer Fan von deutschsprachigem Hip Hop und Bewunderer von Sprachkünstler wie Kool Savas, musste erst die 2 vor der 0 stehen, bis elektronische Musik dem Hip Hop das Wasser reichen konnte. Es dauerte auch noch ein paar Monate, bis ihm bewusst wurde, welch musikalischen Wurzeln in seiner Familie stecken.

Der Startschuss zum Wandel von Konsumenten zum DJ, gab die Show „MikeLike Auslaufen“ auf Evosonic Radio, mittlerweile zum erfolgreichen Internetradio mutiert, immer noch geführt vom Papa. Bei der ersten Show saß er noch vor dem Radio, eine Ausgabe später, saß er schon im Studio und hinter, bei der Show eine Woche danach neben dem Papa. Ende 2020 hat ihn selbiger die Wochenende Ausgabe vom Evopool Update anvertraut. Zusammen mit Julia Löwenherz begleitet er nun jeden Samstag eine der wichtigsten Radiosendungen auf …. Ihr wisst schon.

Regelmäßige Gastauftritte bei einigen Ausgaben der „MikeLike“ Reihe, Einsätze bei Silvester- und Geburtstagsshows On Air, machten ihn schnell zum festen Bestandteil der Evosonic Crew. Nicht etwa durch den Familien Bonus, sondern einzig und allein durch sein Können. „Ich habe noch nie jemanden erlebt, der so schnell kapiert hat, um was es beim DJing letztendlich geht. Und das obwohl er noch lange nicht seinen Style im großen Genre Wirrwarr der elektronischen Musik gefunden hat“, so der Vater. Chris Maico Schmidt fügt noch hinzu: „In Zeiten von Corona war es im bisher leider nicht vergönnt, als DJ vor Publikum zu spielen. Wenn der Virus besiegt ist und er dann bereit ist, die Clubs der Welt zu rocken, könnte er ein ganz großer werden“.

Der so wichtige Schritt zum Musikproduzenten umso ein großer zu werden, wie prophezeit, ist auch schon vollbracht. Zusammen mit …. Ihr wisst schon, hat er ein paar Tracks erfolgreich zur Veröffentlichung „editiert“!

….. to be continued.

Biography (german above)

Noah Levin, son of Janja Mihaljevic, THE voice of Evosonic and Chris Maico Schmidt aka Mike S., Mister Evosonic, was born shortly after the legendary radio station went off the air, in early 2000. It was clear then where the musical journey was going. As a teenager he was still a big fan of German hip hop and admirer of spoken word artists like Kool Savas, but it took a 2 before a 0 for electronic music to catch up with hip hop. It also took him a few more months to realize the musical roots that run in his family.

The starting signal for the change from consumer to DJ was the show „MikeLike Auslaufen“ on Evosonic Radio, meanwhile mutated to a successful internet radio, still run by his dad. At the first show he was still sitting in front of the radio, one issue later, he was already sitting in the studio and behind, at the show a week later next to the dad. At the end of 2020, he was entrusted with the weekend edition of Evopool Update. Together with Julia Löwenherz, he now accompanies one of the most important radio shows on …. every Saturday. You know.

Regular guest appearances on some editions of the „MikeLike“ series, stints at New Year’s Eve and birthday shows on air, quickly made him an integral part of the Evosonic crew. Not because of the family bonus, but solely because of his skills. „I’ve never seen anyone who understood so quickly what DJing is all about. And this despite the fact that he is far from having found his style in the great genre jumble of electronic music,“ he says. Chris Maico Schmidt adds: „In the times of Corona, he has unfortunately not been able to play in front of an audience as a DJ. If the virus is defeated and he is then ready to rock the clubs of the world, he could become a very big one“.

The so important step to become a music producer around so a large one, as prophesied, is also already accomplished. Together with …. You know, he has successfully „edited“ a few tracks for release!

….. to be continued.

Seine Show:

TREIBESSENZ

mit NOAH LEVIN

Jeden Samstag, 17:00 – 20:00 Uhr (außer am 1. des Monates)

Style: Techno, Tech-, Deep- , Progressive House, Indie Dance

Inhalt: Treibende elektronische Musik. In the Mix von und mit Noah Levin.

 

Mikech

MIKECH

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
LIKE THAT UNDERGROUND

Style:
Deep House, Tech House, Techno

mehr von MIKECH:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

1984 in Potsdam geboren, kam miKech früh mit vielen Musikgenre in Berührung. Im laufe der Zeit entdeckte er die eigentliche Liebe zur elektronischen Musik. 2007 kam der erste Gig dazu und 2010 begann er selber zu produzieren. Bald darauf holte er sich damit namenhaftes Feedback ein und wurde 2013 ein wichtiger Teil des Berliner Labels Who Else Music. Über die Jahre entstand beim auflegen eine Experimentierfreudigkeit, die sich in seinen DJ-Sets wiederspiegelt. Der Sound geht von Deep-House über melodische Akzente bis hin zu treibenden Techno-Beats und somit entsteht seine ganz eigene Note der elektronischen Tanzmusik. Seit 2014 ist er auch ein Teil des Duos „Not Usual“ und damit auch international erfolgreich unterwegs. Im Jahr 2017 gründet miKech den Kanal „Like That Underground“ und betreibt einen wöchentlichen Podcast mit bekannten und unbekannten Künstlern aus aller Welt.

Biography (german above)

Born in Potsdam, 1984, miKech came early in contact with many music genre. Over time he discovered the true love for electronic music. 2007 his first gig came and 2010 he started producing his own tracks. Soon he get well-known Feedback for this and became an important part of the Berlin label Who Else Music in 2013. Over the years, a willingness to experiment proved, which is reflected in his DJ sets. The sound is a mix from deep-house through melodic accents to floating techno beats and thus created his very own touch of electronic music. Since 2014 he is also a part of the duo „Not Usual“ and successful on the international stages. In 2017 miKech launched the Channel „Like That Underground“ and hosted the weekly Podcast Series with known and unkown artists around the globe.

Seine Shows:

LIKE THAT UNDERGROUND

mit MIKECH

Jeden Mittwoch, 19:00 – 20:00 Uhr

Style: Deep House, Tech House, Techno

Inhalt: Sets, Guest Mixes

Teilen:

 

Mijk van Dijk

MIJK VAN DIJK

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
FÜRSTENBERGER WOHNZIMMER

Style:
Techno, Tech House, House

mehr von MIJK VAN DIJK:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Produzent seit 1990, Live-Act seit 1990, DJ seit 1992, Mijk van Dijk lebt und arbeitet in Berlin/ Deutschland.

Mutig wie eh und je steht die Techno-Musik im Zentrum von Mijk van Dijks musikalischem Universum, dem Ort, den er seinen ‚Mikroglobus‘ nennt. Mijk gibt sich nicht damit zufrieden, nur bewegende Beats und gefühlsbetonte Klänge zu mischen, sondern widmet sich dem Verbreiten einer Botschaft durch Songtitel, Samples und seine eigenen Lyrics. Die Idee eines Mikroglobus: Ideen und Musik mit Menschen auf einem immer stärker vernetzten Planeten zu teilen und die Facetten elektronischer Musik nur auf Kontinenten hörbar zu machen, prägt weiterhin seine künstlerische Vorstellung.

In einer Karriere, die sich mittlerweile über 30 Jahre allein in der elektronischen Musik erstreckt, hat Mijk mit und für eine Vielzahl von Künstlern produziert, darunter DJ Hell, Claude Young, Takkyu Ishino, Thomas Schuhmacher, DJ Rok, Toby Izui, Tanith, Cosmic Baby, Namito, Rummy Sharma, Rob Acid, Tom Wax und Martin Eyerer. Er hat auch Moby, Denki Groove, 2raumwohnung, GTO, Frankie Bones, Humate und Emmanuel Top geremixt, um nur einige zu nennen. Eine seiner bisher bekanntesten Produktionen – der Marmion-Tune Schöneberg – entstand in Zusammenarbeit mit Marcos López und gilt als einer der ewigen Klassiker in House und Techno.

Mijk tourte weltweit und entwickelte eine besonders starke Bindung zu seinen Fans in Japan, wo er auf Major- und Independent-Labels, wie Sony Music und Frogman Records, veröffentlichte.

Als geübter Musiker hat Mijk van Dijk live vor Zehntausenden von Zuhörern gespielt und auch mit Musikern verschiedener Disziplinen und Genres gejammt. Seine DJ-Sets enthalten oft Live-Elemente wie Drum-Maschinen und Effekte, was jedes zu einem frischen und exklusiven Erlebnis macht.

Microglobe ist nun das Zuhause für all die verschiedenen Schattierungen von Mijks Musikstil. Es begann als Projektname, unter dem er sein erstes Album Afreuropamericasiaustralica veröffentlichte, und repräsentiert nun sein neues Label microglobe musikproduktion, das alle Einflüsse von Mijks Musik in einer unverwechselbaren musikalischen Botschaft zusammenführt.

2019 folgten seine Debüt-EP für Trapez Records sowie Arbeiten für das wiederbelebte legendäre Techno-Label djungle fever. Feste Releases für 2020 sind Produktionen für das Techno-Kultlabel Force Inc. und natürlich für sein eigenes Imprint microglobe.

Mijk van Dijk wurde bereits in den frühen 90er Jahren von Deutschlands führendem Techno-Magazin Frontpage als Multi-Mijk bezeichnet. Dies ist heute wahrer denn je.

Biography (german above)

Producer since 1990, Live-Act since 1990, DJ since 1992, Mijk van Dijk lives and works in Berlin/ Germany.

As bold as ever, Techno music has always been at the centre of Mijk van Dijk’s musical universe, the place he calls his ‘microglobe’. Not satisfied with only mixing moving beats and emotive sounds, Mijk is dedicated to spreading a message through song titles, samples and his own lyrics. The idea of a microglobe: sharing ideas and music with people across an ever more connected planet and the facets of electronic music just being audible continents in a world of music continues to shape his artistic imagination.

Throughout a career that now spans 30 years in electronic music alone, Mijk has produced with and for a diverse number of artists, including DJ Hell, Claude Young, Takkyu Ishino, Thomas Schuhmacher, DJ Rok, Toby Izui, Tanith, Cosmic Baby, Namito, Rummy Sharma, Rob Acid, Tom Wax and Martin Eyerer. He has also remixed Moby, Denki Groove, 2raumwohnung, GTO, Frankie Bones, Humate and Emmanuel Top, to name but a few. One of his most acclaimed productions to date – the Marmion tune Schöneberg – was conceived in collaboration with Marcos López and is considered as one of the eternal classics in House and Techno.

Mijk has toured worldwide and developed an especially strong bond with fans in Japan, where he released on major and independent labels, such as Sony Music and Frogman Records

Being a practiced musician Mijk van Dijk has played live to audiences of tens of thousands, as well as jamming with music artists of different disciplines and genres. His DJ sets may often include live elements such as drum machines and effects, making each a fresh and exclusive experience.

Microglobe is now home to all the different shades of Mijk’s musical style. It began as a project name under which he released his first album Afreuropamericasiaustralica and now represents his new label microglobe musikproduktion which merges all the influences of Mijk’s music in one distinctive musical message.

2019 saw his debut EP for Trapez Records as well as works for the relaunched legendary Techno labels djungle fever. Fixed releases for 2020 are productions for Techno cult label Force Inc. and of course for his his own imprint microglobe.

Mijk van Dijk was already called Multi-Mijk by Germany’s leading Techno mag Frontpage in the early 90s. This is truer today than ever before.

Seine Shows:

FÜRSTENBERGER WOHNZIMMER

mit MIJK VAN DIJK

Jeden 4. Dienstag im Monat, 20:00 – 22:00 Uhr

Style: Techno, Tech House, House

Inhalt: Mijk van Dijk’s Charts, ein Klassiker, ein Mijk-Klassiker

Teilen:

 

Maxie König and Hardy Heller

MAXIE KÖNIG & HARDY HELLER

DJs / Producers / Label Owner / Veranstalter

Shows auf Evosonic:
OHRAL ON AIR

Style:
DeepHouse, TechHouse, Techno

mehr von MAXIE KOENIG:

mehr von HARDY HELLER:

mehr von OHRAL:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Bereits im Jahre 1994 begann Hardy Heller damit unter dem Trademark „Ohral“ Events zu veranstalten. Aus einer gelungenen Party in Neustadt an der Weinstrasse entwickelte sich eine Partyreihe. Weitere Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an den verschiedensten Orten (bspw. Soho / Mannheim, U60311 / Frankfurt) folgten und so entwickelte sich über die Jahre eine gewachsene, überregionale Community. Ohral versteht sich dabei einerseits als Veranstalter, andererseits aber auch als Agentur die Künstler bucht bzw. verbucht. Seit 2011 gehört das Vermarkten von Musikproduktionen unserer Künstler bzw. Künstlern, die mit Ohral zusammenarbeiten ebenso zu unserem Portfolio. Ohral / Hardy Heller bestritt auch bereits gute 5 Jahre eine eigene Radio Sendung auf „Sunshine Live“ namens „Groovedelic“. 2019 sind sie dann zurück und die Ohralis „Maxie König“ und / oder „Hardy Heller“ präsentieren dir die Radioshow „Ohral On Air“ hier auf „Evosonic Radio“ mit spannenden Mixes, Interviews und generellen News aus der Welt des „Ohral-Universum“.

Biography (german above)

Already in the year 1994 Hardy Heller started to organize events under the trademark “OHRAL”. After a very successful party in Newtown there developed quite a series of parties. Further happenings and series of happenings at very different locations (e.g. Soho / Mannheim / U603111 / Frankfurt) followed and thus a more than regional Community has arisen which has been growing up for all these years. OHRAL regard themselves as an organizer of events but on the other hand has been booking artists as their promoting agent. Since 2011 the marketing of our artists or artists who cooperate with us belongs to our portfolio. „Ohral / Hardy heller“ also did a radio show named „Groovedelic“ on the most important radio station for electronic dance music in germany – Sunshine Live – for about 5 years. 2019 on the „Ohralis“ as Hardy heller and / or Maxie König are back to present you the radio show „Ohral On Air“ here on „Evosonic Radio“. Bringing you interesting Mixes, Interviews as well as general news out of the „Ohral Universe“.

Ihre Shows:

OHRAL ON AIR

mit MAXIE KÖNIG & HARDY HELLER

Jeden Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr

Style: DeepHouse, TechHouse, Techno

Inhalt: DJ Mixes, Interviews, News

Teilen:

 

Martin Vitzthum

MARTIN VITZTHUM

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
WESTUFER, OSTUFER, ADVANCED ELECTRONIC

Records auf Evosonic:

Evosonic Records 063

Style:
Techno, Tech House, Melodic House & Techno, Progressive House

mehr von MARTIN VITZTHUM:


Biografie (english below)

Geboren in Salzburg und 2005 beruflich bedingt in den Ruhrpott gezogen, seit 2010 im Münsterland ansässig. Nach seinen ersten besuchen auf diversen Partys 1994, hat ihn dann ein Freund mit dem Auflege-Virus angesteckt.

Ab Mitte der 1990ern hat er immer wieder unter den Pseudonymen „Armada“ und „Rebel“ aufgelegt. In den letzten Jahren hat er diverse Podcasts und Gast Mixe für Internetradiostationen gemacht (kickFM, Underground Frequenzy, Evosonic Radio) und natürlich seine eigenen Plattformen immer mit ausreichend Nachschub versorgt.
Seinen Musikstyle: Tech-House und Techno.

Biography (german above)

Born in Salzburg and moved to the Ruhr area in 2005 for professional reasons, since 2010 resident in Münsterland. After his first visit to various parties in 1994, then a friend infected him with the dj virus.

From the mid-1990s, he has repeatedly launche das a dj under the pseudonyms „Armada“ and „Rebel“. In recent years, he has made various podcasts and guest mixes for Internet radio stations (kickFM, Underground Frequenzy, Evosonic Radio) and of course always supplied his own platforms with sufficient supplies.
His music style: tech house and techno.

Seine Shows:

WESTUFER

mit MARTIN VITZTHUM und ROLAND BROEMMEL

Jeden Montag, 20:00 – 22:00 Uhr

Style: Techno, Tech House

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 


OSTUFER

mit MARTIN VITZTHUM

Jeden Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr

Style: Melodic House & Techno, Progressive House

Inhalt: DJ Mix, Gast DJs

Teilen:

 


ADVANCED ELECTRONIC

mit ROLAND BROEMMEL und MARTIN VITZTHUM

Jeden 1. und 2. Dienstag im Monat, 22:00 – 00:00 Uhr

Style: Techno, Acid, Tech House

Inhalt: DJ Mix, Gast DJs

Teilen: