Andy Baar

Andy Baar

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
Deep and Soulful / Wunderbaar Radioshow

Style:
House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

mehr von Andy Baar:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Auf dem Union Rave im Tor 3 kam er 1993 das erste Mal mit House & Techno in Kontakt. Nach vielen weiteren Partys wollte Andy nur noch eins, den Dancefloor mit dem Platz hinter den Turntables tauschen! 1996 war es soweit, es kam zu seinen ersten Auftritten in verschiedenen Clubs rund um Köln. Ab 1997 war Resident DJ bei Evosonic Radio, damals der einzige Radiosender, der 24 Stunden Nonstop elektronische Musik Europaweit sendete. Der Kultsender prägte ihn sehr. Vom ersten bis zum letzten Tag war der Sender sein zweites Zuhause. Das moderieren fiel ihm ebenso leicht, wie das produzieren von Jingles und Trailern. Mit „Sleep Disorder“ hatte er seine erste wöchentliche Radioshow. Als fester Bestandteil der Radiocrew und durch viele Stunden ON AIR, erweiterte Andy seinen musikalischen Horizont innerhalb der elektronischen Musik.

Nach diversen nationalen Gigs (siehe Stations) waren die Auftritte bei der Loveparade 1998 und 1999 als Main-Act von Evosonic Radio einer seiner Highlights. 2012 bei der legendären Geburtstagsshow zum 15. Jubiläum von Evosonic Radio, entdeckte Andy Baar das Internetradio für sich. Seither nutzt er diesen Weg um seine immer noch vorhandene Fangemeinde mit meinem typischen „Andy Baar Sound“ zu versorgen! 2017 startet Evosonic Radio erneut….mit Andy Baar. 2017 ist auch das Jahr eines weiteren Höhepunkt in seiner Karriere. Auf Evosonic Records erscheint seine erste Produktion: “Sleep Disorder EP”.

Biography (german above)

Andy Baar’s first contact with electronic Dancemusic was in 1993 at Düsseldorf Unionrave. From there on he’d knew ”This is my thing”. Being Guest at several Partys with electronic Music he felt the need to swap his place on the dancefloor with a place behind the turntables. In 1996 having the first gigs in Clubs arround Cologne. 1997 was the beginning of what he really liked: He started as resident DJ at Evosonic Radio. From the first day to it’s last, Evosonic Radio was his second homebase. Starting with the Show ”Evopool-Update”, he loved to work on air and everything that had to do with that, like recording jingles, creating concepts and sets for the show. Quick after that he had his first own weekly show called “Sleep Disorder”.

Hours and hours on air, getting a much brighter horizon of what electronic music could do, he went more and more familiar with lots of genres electronic music has to offer. Several gigs around Germany and being a part of the Loveprades DJset 1998 and 1999 were some of his highlights. 2012 the old love of making Radio shows knocked on his door with the possibility of having an online broadcast at the 15th anniversary of Evosonic Radio. Since the he used this way for broadcasting his “Wunderbaar Radioshow” (since 2016 his show “Sleep Disorder” as podcast) for letting old and new fans have the typical sound again. 2017 startet Evosonic Radio again….with Andy Baar. 2017 is also the year of another highlight in his career. On Evosonic Records his first production is released: „Sleep Disorder EP“.

Seine Shows:

DEEP AND SOULFUL

mit Andy Baar

Jeden Freitag, 08:00-10:00 Uhr

Style: House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

Inhalt: 2 Stunden im Mix, pur mit und ohne Moderation.

 

WUNDERBAAR RADIOSHOW

mit Andy Baar

Unregelmässig

Style: House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

Inhalt: Mix, pur mit und ohne Moderation, aber meistens mit Gästen.

 

Kixen and Fujikato

KIXEN & FUJIKATO

DJs / Producers / Veranstalter

Shows auf Evosonic:
JUPITER 909

Style:
Disco, Funky House, Disco House, Tech House

mehr von KIXEN:



mehr von FUJIKATO:

back to ARTISTs page

Biografie Kixen

fing 1997 mit dem Auflegen an und hatte nach einigen Jahren der Bar und Club Gigs in Berlin im Jahre 2005 seine erste Residency im Sage Club sowie in dem Club des lokalen Radiosenders FRITZ und im Spindler & Klatt.

Auch mit eigenen Produktionen mit dem im Jahre 2011 gegründeten Duo Jeff & Jessey konnte er einige Erfolge feiern. Dazu gehören unter anderem Releases bei Stil vor Talent. Aktuell ist er  wieder im Studio um neue Releases für 2023 vorzubereiten.

Heute ist er Resident im “Süss. war gestern” und der Bellucci Bar.

Style: House, Disco House, Funky House, Deep House

Biografie fujiKATO

kaufte sich 1999 seine ersten Plattenspieler und übte dann teils mit neu erworbenen Records aus dem Bereich Electro und der 80er Jahre angehauchten Plattensammlung seiner Eltern das Auflegen. Auf Grund seiner Leidenschaft für Computer und Musik entstanden 2003 die ersten MashUps und kurze Zeit später die Zusammenarbeit mit MTV Motomash. Diese führten durch die halbe Welt und lies ihn mit DJs wie u.a Shir Khan, Erol Allkan, Robosonic oder Konishi Yasuharu zusammenarbeiten oder -spielen.

Er war für einige Jahre Mitglied der Berliner Elektro Pop Band Nachlader und von Beginn an mit seinem Freund Norm D. für die legendären Silvester Parties im “Zu Mir Oder Zu Dir” verantwortlich.

Heute ist er Resident DJ im “Süss. war gestern”.

Style: Funky, Jackin, Disco und House

Ihre Show:

JUPITER 909

mit KIXEN & FUJIKATO

Jeden ersten Samstag, 18:00 – 20:00 Uhr

Style: House, Disco, Funky House, Disco House, Tech House

Inhalt: Neue Tracks, Meinungen, Mixe, Talk

 

Dave Reyas

DAVE REYAS

DJ

Shows auf Evosonic:
THE FIFTH ELEMENT

Style:
House

mehr von Dave Reyas:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Seit seiner Kindheit schaute er zu seiner DJ-Mutter auf, einer der ersten weiblichen DJs in Antwerpen, wo sie in einem lokalen Club Motown- und Jazz-Platten auflegte. Während er mit diesen Platten spielte, wurde er schon in jungen Jahren mit dem Musikvirus infiziert. Von seinen ersten Ersparnissen kaufte er sich die ‚Thriller‘-LP und von diesem Moment an folgten viele weitere Käufe. Später wuchs die Liebe zur House-Musik und er begann, seine kreativen Mixing-Fähigkeiten zu entwickeln.

In den frühen 90er Jahren kaufte er House- und Trance-Platten in einem lokalen Geschäft namens Blitz“, dem Hauptsitz von Bonzaï“. Als er in die Clubszene einstieg, lernte er die Tricks und Kniffe des Handwerks und machte seine ersten Schritte zum Auflegen vor einem Live-Publikum.

Von diesem Moment an wurde er regelmäßig auf lokalen Partys und in Clubs eingeladen. Im Laufe der Jahre variiert sein Stil von ‚Trance‘ zu ‚Progressive‘, ‚House‘ zu ‚Techhouse‘ zu ‚Techno‘. In den folgenden Jahrzehnten spielte er in vielen bekannten Clubs wie La Rocca, Café d’Anvers, Red & Blue, BBC, Outline… wo er sich einen Namen auf der Tanzfläche machte. Seine besondere Art, das Publikum auf eine Reise durch mentale Atmosphären mitzunehmen. Er bietet ihnen euphorisches Vergnügen, einen sicheren Hafen, um sich gehen zu lassen.

Immer aufgeschlossen und bereit, seinen Charme einzusetzen. Er spielt jetzt unter zwei Namen: ‚Dave Reyas‘ und sein Alter Ego ‚LLtramuse‘. Sein Stil ist eine Mischung aus ‚electronica/indie/deephouse/melodic house & techno/techhouse/progressive/techno‘. Dave Reyas‘ spielt eher allgemeinere Klänge, LLtramuse‘ hingegen spielt mehr ‚dark/raw/techno‘ Beats.

Biography (german above)

Since childhood he looked up to his dj mum, one of the first female djs in Antwerp, where she played ‚Motown‘ & ‚Jazz‘ records in a local club. While playing with these records he got the music virus at a very young age. With his first savings he bought the ‘Thriller’ LP and from that moment, many more purchases followed. Later on the love for ‘House’ music grew and he began to develop his creative mixing skills.

In the early 90ties he started buying ‘House’ & ‘Trance’ records in a local store called ‘Blitz’, the headquarters of ‘Bonzaï’ records. By entering the club scene, he continued to learn the tricks of the trade and took his first steps towards spinning in front of a live audience. From that moment on he was asked regulary at local parties and clubs.
During the years his style varies from ‘Trance’ to ‘Progressive’, ‘House’ to ‘Techhouse’ to ‘Techno’ The following decades he played in many famous clubs like La Rocca, Café d’Anvers, Red & Blue, BBC, Outline.. where he made his mark on the dancefloor. His special way of taking the crowd onto a journey through mental atmospheres. Giving them euphoric pleasures, a safe haven to let yourself GO. Always an open mind & ready to bring his charm. Now playing under two names ‚Dave Reyas‘ and his alter ego ‚LLtramuse‘ his style contains a mixture of ‘electronica/indie/deephouse/melodic house & techno/techhouse/progressive/techno’, ‚Dave Reyas‘ plays more commonly sounds, ‚LLtramuse‘ in contrast plays more ‚dark/raw/techno‘ beats.

Seine Shows:

THE FIFTH ELEMENT

mit DAVE REYAS

Jeden fünften Sonntag im Monat, ab 16:00 Uhr
Jeden fünften Freitag im Monat, ab 20:00 Uhr

Style: House

Inhalt: In the Mix

 

Alexxisalexander

ALEXXISALEXANDER

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
City of Drums Radioshow

Style:
Bunter Stilmix elektronischer Musik

mehr von Alexxisalexander:

back to Artists


Biografie

Am 21. Dezember 1978 in der schönen Hansestadt Rostock geboren und aufgewachsen, aber mittlerweile auch im Weserbergland (zwischen Bielefeld und Hannover) verankert. Doch nun, es schlagen zwei Herzen in der Brust — und ein Küstenkind bleibt ein Küstenkind, also wird regelmäßig zwischen Weser und Ostsee gependelt.

Gefühlt bin ich schon ewig musikverliebt, dahingehend war Opas Phonoschrank mit seinen alten Platten in früherer Kindheit quasi der erste Anlaufpunkt in Sachen Musik.

Später, an Mutters Kassettendeck, wurden regelmäßig Tracks aus Radiosendungen mitgeschnitten und die Stars aus ihrer Jugendzeit gehört: Fleetwood Mac, Simon & Garfunkel, Manfred Mann’s Earthband usw. stellen heutzutage immer noch große Einflüsse dar.

90er: Elektronische Musik hat mich elektrisiert und gefesselt!!! Rave und Techno waren „das Ding“ und nicht mehr wegzudenken. Den erste Rave noch vor Augen, wir schreiben das Jahr 1994, mit Freunden im Zug nach Lübeck, dann weiter nach Groß Weden — und das mit zarten 15 Jahren. Es war insgesamt eine sehr aufregende, spannende Zeit mit vielen illegalen Partys in Abbruchhäusern, Hallen oder Kellergewölben.

Aufsaugen und Genießen: Ich bin darüber hinaus einfach ein leidenschaftlicher Musikhörer, ohne den Wunsch zu verspüren, selber aufzulegen oder zu produzieren. Dabei werden von mir alle Arten und Formen von Musik sehr geschätzt — meine Leidenschaft aber gilt der elektronischen Musik. Und das absolut stiloffen.

Dann 2021 — die ersten Schritte in Sachen Radio mit Moderation: Mit der Sendung „@Klangtherapie“ als Alexxisalexander wurden in der Summe 49 Sendungen jeden Montag ab 20.59 Uhr am Stück produziert. Getreu meinen Motto: Musik verbindet!

Seine Show:

City of Drums Radioshow

mit Alexxisalexander und Tom La Mer

Jeden Freitag, 18:00-20:00 Uhr

Style: Techno & House

Inhalt: Aktuelle Releases, Gast DJs, In The Mix

Teilen:

 

Mijk van Dijk

MIJK VAN DIJK

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
FÜRSTENBERGER WOHNZIMMER

Style:
Techno, Tech House, House

mehr von MIJK VAN DIJK:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Produzent seit 1990, Live-Act seit 1990, DJ seit 1992, Mijk van Dijk lebt und arbeitet in Berlin/ Deutschland.

Mutig wie eh und je steht die Techno-Musik im Zentrum von Mijk van Dijks musikalischem Universum, dem Ort, den er seinen ‚Mikroglobus‘ nennt. Mijk gibt sich nicht damit zufrieden, nur bewegende Beats und gefühlsbetonte Klänge zu mischen, sondern widmet sich dem Verbreiten einer Botschaft durch Songtitel, Samples und seine eigenen Lyrics. Die Idee eines Mikroglobus: Ideen und Musik mit Menschen auf einem immer stärker vernetzten Planeten zu teilen und die Facetten elektronischer Musik nur auf Kontinenten hörbar zu machen, prägt weiterhin seine künstlerische Vorstellung.

In einer Karriere, die sich mittlerweile über 30 Jahre allein in der elektronischen Musik erstreckt, hat Mijk mit und für eine Vielzahl von Künstlern produziert, darunter DJ Hell, Claude Young, Takkyu Ishino, Thomas Schuhmacher, DJ Rok, Toby Izui, Tanith, Cosmic Baby, Namito, Rummy Sharma, Rob Acid, Tom Wax und Martin Eyerer. Er hat auch Moby, Denki Groove, 2raumwohnung, GTO, Frankie Bones, Humate und Emmanuel Top geremixt, um nur einige zu nennen. Eine seiner bisher bekanntesten Produktionen – der Marmion-Tune Schöneberg – entstand in Zusammenarbeit mit Marcos López und gilt als einer der ewigen Klassiker in House und Techno.

Mijk tourte weltweit und entwickelte eine besonders starke Bindung zu seinen Fans in Japan, wo er auf Major- und Independent-Labels, wie Sony Music und Frogman Records, veröffentlichte.

Als geübter Musiker hat Mijk van Dijk live vor Zehntausenden von Zuhörern gespielt und auch mit Musikern verschiedener Disziplinen und Genres gejammt. Seine DJ-Sets enthalten oft Live-Elemente wie Drum-Maschinen und Effekte, was jedes zu einem frischen und exklusiven Erlebnis macht.

Microglobe ist nun das Zuhause für all die verschiedenen Schattierungen von Mijks Musikstil. Es begann als Projektname, unter dem er sein erstes Album Afreuropamericasiaustralica veröffentlichte, und repräsentiert nun sein neues Label microglobe musikproduktion, das alle Einflüsse von Mijks Musik in einer unverwechselbaren musikalischen Botschaft zusammenführt.

2019 folgten seine Debüt-EP für Trapez Records sowie Arbeiten für das wiederbelebte legendäre Techno-Label djungle fever. Feste Releases für 2020 sind Produktionen für das Techno-Kultlabel Force Inc. und natürlich für sein eigenes Imprint microglobe.

Mijk van Dijk wurde bereits in den frühen 90er Jahren von Deutschlands führendem Techno-Magazin Frontpage als Multi-Mijk bezeichnet. Dies ist heute wahrer denn je.

Biography (german above)

Producer since 1990, Live-Act since 1990, DJ since 1992, Mijk van Dijk lives and works in Berlin/ Germany.

As bold as ever, Techno music has always been at the centre of Mijk van Dijk’s musical universe, the place he calls his ‘microglobe’. Not satisfied with only mixing moving beats and emotive sounds, Mijk is dedicated to spreading a message through song titles, samples and his own lyrics. The idea of a microglobe: sharing ideas and music with people across an ever more connected planet and the facets of electronic music just being audible continents in a world of music continues to shape his artistic imagination.

Throughout a career that now spans 30 years in electronic music alone, Mijk has produced with and for a diverse number of artists, including DJ Hell, Claude Young, Takkyu Ishino, Thomas Schuhmacher, DJ Rok, Toby Izui, Tanith, Cosmic Baby, Namito, Rummy Sharma, Rob Acid, Tom Wax and Martin Eyerer. He has also remixed Moby, Denki Groove, 2raumwohnung, GTO, Frankie Bones, Humate and Emmanuel Top, to name but a few. One of his most acclaimed productions to date – the Marmion tune Schöneberg – was conceived in collaboration with Marcos López and is considered as one of the eternal classics in House and Techno.

Mijk has toured worldwide and developed an especially strong bond with fans in Japan, where he released on major and independent labels, such as Sony Music and Frogman Records

Being a practiced musician Mijk van Dijk has played live to audiences of tens of thousands, as well as jamming with music artists of different disciplines and genres. His DJ sets may often include live elements such as drum machines and effects, making each a fresh and exclusive experience.

Microglobe is now home to all the different shades of Mijk’s musical style. It began as a project name under which he released his first album Afreuropamericasiaustralica and now represents his new label microglobe musikproduktion which merges all the influences of Mijk’s music in one distinctive musical message.

2019 saw his debut EP for Trapez Records as well as works for the relaunched legendary Techno labels djungle fever. Fixed releases for 2020 are productions for Techno cult label Force Inc. and of course for his his own imprint microglobe.

Mijk van Dijk was already called Multi-Mijk by Germany’s leading Techno mag Frontpage in the early 90s. This is truer today than ever before.

Seine Shows:

FÜRSTENBERGER WOHNZIMMER

mit MIJK VAN DIJK

Jeden 4. Dienstag im Monat, 20:00 – 22:00 Uhr

Style: Techno, Tech House, House

Inhalt: Mijk van Dijk’s Charts, ein Klassiker, ein Mijk-Klassiker

Teilen:

 

Kirill Matveev

KIRILL MATVEEV

DJ / Producer / Label Owner

Shows auf Evosonic:
MIXCULT BY KIRILL MATVEEV, CAPTAIN ULITKA`s DREAMS

Style:
Deep Techno & House, Ambient

mehr von KIRILL MATVEEV:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Geboren und aufgewachsen in Sankt Petersburg, Russland, hat Kirill Matveev bewiesen, dass er einer der raffiniertesten Künstler seines Landes ist. Sein Sound kann alle möglichen Stimmungen durchlaufen, was ihn ideal für das Aufwärmen einer Tanzfläche, frühe Afterhours und Ausbrüche zu Spitzenzeiten macht. Kirill hat eine sehr exquisite Art, musikalische Reisen zusammenzustellen. Sein Hauptaugenmerk liegt darauf, Edelsteine aus Vergangenheit und Gegenwart zu präsentieren, um eine durchdringende Geschichte für den Zuhörer zu schaffen, die viel Raum zwischen den Klängen für eine bessere Wertschätzung lässt.

Seine einfühlsame Vision und Auswahl elektronischer Musik hat ihn zu einem wahren Magneten für sein Publikum gemacht, der seine Vielseitigkeit sowohl als DJ als auch als Produzent unterstreicht. Sein Beitrag als Künstler begann im Jahr 1997 und hält bis heute mit größeren Projekten an.

Kirill ist der Mastermind und CEO von MixCult Records, Radio & Vinyl Store, einem in Sankt Petersburg ansässigen Projekt, das sorgfältig ausgewählte Deep-, Minimal-, Dub-, Techno- und House-Musik aus allen Epochen mit einer großen Auswahl an Vintage-Videos aus Russland präsentiert.

Sein Projekt „MixCult“ hat effizient als eine Einrichtung für künstlerische Manifestation und ein Medium für visionären Output funktioniert, das Underground-Künstlern den Durchbruch zu einem viel breiteren Publikum ermöglicht, das nach unbestreitbarer Qualitätsmusik sucht.

Kirill Matveev ist die Hauptfigur der eher unterirdischen Seite der elektronischen Musik von Ibiza Global Radio, der MixCult Radio Show Sektion. Er kollaboriert mit seinen selbstbewussten Kommentaren über das Soundkonzept seines Labels und Sets von Residents. Er sendet direkt aus Sankt Petersburg, Russland, in die ganze Welt.

Biography (german above)

Born and raised in Saint Petersburg, Russia, Kirill Matveev has demonstrated to be one of the most refined artists in his country. His sound can go through every mood possible, making him ideal for warming up a dance floor, early afterhours and peak time outburst. Kirill has a very exquisite way of assembling musical journeys. His main focus is to present gems from both past and present to create a penetrating storyline for the listener, allowing abundant space between sounds for better appreciation.

His insightful vision and selection of electronic music has led him to achieve true magnetism with his audience emphasizing his versatility as both DJ and producer. His contribution as an artist start in the year 1997 yet held nowadays with bigger projects ahead.

Kirill is the mastermind and CEO of MixCult Records, Radio & Vinyl Store, a Saint Petersburg based project that presents carefully selected Deep, Minimal, Dub, Techno and House music from all epochs with a wide range of vintage videos from Russia.

His project “MixCult” has efficiently operated as an establishment for artistic manifestation and a medium for visionary output, allowing underground artists to break through to a much wider audience that seek for unquestionable quality music.

Kirill Matveev is the starring figure of Ibiza Global Radio’s more underground side of electronic music, MixCult Radio Show section. He collaborates with his assertive commentary about his label’s sound concept and sets from residents. He transmits directly from Saint Petersburg, Russia to all over the world.

Seine Shows:

MIXCULT BY KIRILL MATVEEV

mit KIRILL MATVEEV

Jeden Freitag, 22:00 – 23:00 Uhr

Style: Deep Techno & House

Inhalt: Russian underground of electronic music

Teilen:

 


CAPTAIN ULITKA`s DREAMS

mit MARAT SAFIN

Jeden Donnerstag, 00:00-01:00 Uhr (alle 2 Wochen neue Show)

Style: Ambient

Inhalt: Russian underground of electronic music

Teilen:

 

Julia Loewenherz

JULIA LOEWENHERZ

DJ  / Radio Host

Shows auf Evosonic:
LOEWENTANZ

Style:
All Electronic Music Styles

mehr von JULIA LÖWENHERZ:

 

Artist Presskit: hier

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Julia Löwenherz wurde 1989 geboren und wuchs in Baden-Württemberg bei Mosbach auf. Schon früh entwickelte sie eine Affinität zur Musik, welche sich schon während der Jugend in die elektronische Richtung neigte. 2015 zog sie nach Köln. Hier kam sie erstmals mit dem Radio 674.fm in Berührung und bekam erste reale Eindrücke davon, was es heißt aufzulegen.

Fasziniert und inspiriert von den Möglichkeiten eines DJs, entwickelte sie schnell Interesse daran, selbst aufzulegen, beziehungsweise das „Handwerk“ zu beherrschen und mit der Musik zu experimentieren und jonglieren, dadurch ein neues Kunstwerk zu schaffen bei dem das Ergebnis größer ist als die Summe seiner Teile, das Gefühle und Emotionen transportiert.

Bis zum ersten offiziellen Gig vergingen weitere lehrreiche 2 Jahre. Nach dem ersten Set bei der Drumbulanz/674.fm folgten weitere, unter anderen auch bei Tagedieb. Zeitgleich lernte sie den Radiosender Evosonic kennen und lieben. Durch eine glückliche Fügung bekam sie dort tiefere Einblicke in das Radio- und Musikbusiness. Mit wenig praktischer Erfahrung, aber dafür kürzlich erlerntem theoretischem Wissen, einer Vision und Idee und dem Verständnis für Technik, überzeugte sie 2020 den Boss himself: Chris Maico Schmidt. Im Herbst des Jahres ergab sich für Julia die Chance, zusammen mit Noah Levin, dreimal im Monat das Evopool-Update Weekend Edition zu hosten, welche sie ohne zu zögern ergriff und seitdem ihr Glück nicht fassen kann.

Biography (german above)

Julia Löwenherz was born in 1989 and raised near Mosbach in Baden-Württemberg. Early in her childhood she developed a strong affinity for music, which increasingly leaned towards electronic music during her adolescence. In 2015 she moved to Cologne. Here she first got in contact with the radiostation 674.fm and collected her first impressions about what it really means to mix records.

Fascinated and inspired by the possibilities of a DJ she quickly grew an interest in spinning records herself and mastering the craft. To experiment and juggle with music and thus form a completely new artwork, that is bigger than just the sum of its pieces. Something that transports feelings and emotions.

Two intense years of learning passed until her first official gig. After the first set at the Drumbulanz/674.fm more followed, among others at Tagedieb. During the same time she fell in love with the Evosonic radiostation. Through a lucky coincidence she got the chance to dive deeper into the radio- and musicbusiness. With little practical experience but plenty of newly aquired theoretical knowledge and a vision and idea besides a good understanding for technology, she convinced the boss in 2020: Chris Maico Schmidt himself. The following autumn she got the chance to host the Evopool-Update Weekend Edition for three times a month, together with Noah Levin. Which she decisively embraced and ever since can’t believe her fortune.

Ihre Shows:

LOEWENTANZ

mit JULIA LOEWENHERZ

Jeden Samstag, 14:00 – 17:00 Uhr (außer am 1. des Monates)

Style: All Electronic Music Styles

Inhalt: Neue Releases, musikalische Entdeckungen und Album des Monates, sowie ihre persönliche Favoriten, Live in the Mix.

 

Herzblut

HERZBLUT

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
SUNDAY CONSPIRACY

Style:
Progressive-, Tech-, Afro-, Melodic House & Techno

mehr von HERZBLUT:

back to ARTISTs page

HERZBLUT

Biografie (english below)

Dirk „HerzBlut“ Herzberg
Seit 1994 DJ, seit 2013 HerzBlut Radio. Als DJ nur ab und zu unterwegs, Fokus liegt bei ihm eindeutig auf Radio. HerzBlut eben.

Radio HerzBlut
Im September 2013 startete HerzBlut seinen Stream mit hrer ersten Show. Mit tollen DJ´s und guter Musik aus dem elektronischen Bereich versucht das Radio immer eine gute Mischung zu präsentieren.

Biography (german above)

Dirk „HerzBlut“ Herzberg
DJ since 1994, HerzBlut Radio since 2013. As a DJ only on the road from time to time, his focus is clearly on radio. Just HerzBlut.

Radio HerzBlut
In September 2013 HerzBlut started his stream with his first show. With great DJ’s and good music from the electronic field, the radio always tries to present a good mix.

Seine Shows:

SUNDAY CONSPIRACY

mit GRANDMA FLÄSCH, HERZBLUT & T.B.K.
eine Koproduktion mit Radio HerzBlut

Jeden 2. Sonntag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr mit Herzblut

Style: Progressive-, Tech-, Afro-, Melodic House & Techno

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 

Grandma Fläsch

GRANDMA FLÄSCH

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
SUNDAY CONSPIRACY

Releases auf Evosonic Records:

Evosonic Records 063

Style:
Progressive-, Tech-, Afro-, Melodic House & Techno

mehr von GRANDMA FLÄSCH:

back to ARTISTs page

GRANDMA FLÄSCH

Biografie (english below)

Anja Dickmann, geboren 1968 in Stuttgart! Rolling Stones, The Commodores, Janis Joplin, Roxy Music, Hot Chocolate, Bob Dylan, Joan Baez, Bob Seeger, Mink DeVille, James Brown, Bee Gees, waren die Künstler die meine Kindheit prägten. Liebe ab dem ersten Ton und bis heute ungebrochen war die Begegnung mit der elektronischen Musik. KRAFTWERK sind in der ZDF Hitparade aufgetreten. „Wir sind die Roboter“. Das war anders, völlig anders, nicht besser und nicht schlechter.
ABER neu, futuristisch, elektrisierend, ELEKTRONISCH! Meine Leidenschaft zur elektronischen Musik war entfacht und die ständige Suche nach den Besten und Neuesten Tracks – damals noch ausschließlich auf Vinyl und Cassette – hatte begonnen und ist bis heute ungebrochen. Als erste Stuttgarter Türsteherin im legendären Club Oz hatte ich engen Kontakt zur Technoszene und Local Dj´s wie Chris Maico Schmidt aka Mike S., Marco Zaffarano, Roody, Commander Tom, Harry Nash, Peter Pan, u.v.m., aber auch zu internationalen Künstlern wie z.B. Laurent Garnier.
Den Mut die Plattenteller selbst zu drehen und damit auch an die Öffentlichkeit zu gehen hatte ich erst sehr spät. Als der Entschluss jedoch gefasst war, bin ich dank großartiger Unterstützung und Einführung in die Basic´s, weitgehend als Autodidakt an den Punkt gekommen an dem ich heute bin. Meine Reise als DJ hat für mich erst begonnen, die Entwicklungsmöglichkeit nach oben ist grenzenlos und ich freue mich über jeden Fortschritt und schaue mit Spannung nach vorne auf alles was noch kommt.

Biography (german above)

Anja Dickmann, born 1968 in Stuttgart! Rolling Stones, The Commodores, Janis Joplin, Roxy Music, Hot Chocolate, Bob Dylan, Joan Baez, Bob Seeger, Mink DeVille, James Brown, Bee Gees, were the artists that shaped my childhood. Love from the first note and unbroken until today was the encounter with electronic music. KRAFTWERK appeared in the ZDF Hitparade. „We are the robots“. That was different, completely different, not better and not worse.
BUT new, futuristic, electrifying, ELECTRONIC! My passion for electronic music was ignited and the constant search for the best and newest tracks – at that time still exclusively on vinyl and cassette – had begun and is still unbroken today. As the first Stuttgart bouncer at the legendary Club Oz, I had close contact to the techno scene and local Dj’s like Chris Maico Schmidt aka Mike S., Marco Zaffarano, Roody, Commander Tom, Harry Nash, Peter Pan, and many more, but also to international artists like Laurent Garnier.
The courage to turn the turntables myself and to go public with it I had only very late. But when the decision was made, thanks to great support and introduction to the basics, I came largely as an autodidact to the point where I am today. My journey as a DJ has just begun for me, the development possibilities upwards are limitless and I am happy about every progress and look forward with excitement to everything that is yet to come.
Ihre Shows:

SUNDAY CONSPIRACY

mit GRANDMA FLÄSCH, HERZBLUT & T.B.K.
eine Koproduktion mit Radio HerzBlut

Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr mit Grandma Fläsch

Style: Progressive-, Tech-, Afro-, Melodic House & Techno

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 

DPorter

DPORTER

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
ELECTRONIC COFFEE HOUSE

Releases auf Evosonic Records:

Evosonic Records 063

Evosonic Records 065

Evosonic Records 078

Style:
Techno, House, Deep House, SoulFull House

mehr von DPORTER:

back to ARTISTs page

DPORTER

Biografie (english below)

Geboren am 07.08.1978 in Kronach im schönen Frankenwald. Im zarten Alter von 10 Jahren lernte ich Schlagzeug im Privatunterricht. Geprägt von der Metal Szene (Metallica, Iron Maiden usw.) kam ich 1989/90 das erste Mal mit elektronischer Musik in Berührung.

Jeden Freitag um 20 Uhr liefen auf Bayern 3 die Hits der Woche. Mit Kassettenrecorder bestückt wartete ich auf die Charts der Woche, damit ich diese aufnehmen konnte. Und da war es, Snap – The Power, das erste Lied, das mich dann von Metal zur elektronischen Tanzmusik verleitete.

Von da an ging das Plattensammeln an. Jede Woche wurde beim Discsender (kleiner Katalog in den 90er mit viel Vinyl und CD) bestellt. Mit 14 hatte ich meinen ersten Discotheken Besuch und war sofort begeistert, was der DJ da oben mit den Platten anstellte. Das wollte ich auch können. Und so machte ich mich in unserem Jugendclub das erste Mal an die Turntables.

1995 war dann ein weiterer Wendepunkt in Sachen Mixing. Da ich sehr viele Vinyls und CDs bei meinem „Dealer“ des Vertrauens kaufte, fragte er mich, ob ich mal eine besondere “Bravo Hits“ haben möchte. Und da war sie, The Magic Sound of Deep. Einfach geil und genial gemixt. 1996, nach langen üben mit dem schwarzen Gold, bekam ich dann erste Gigs in kleineren Clubs und auf Privatfeiern.

2009 verschlug es mich nach Mannheim zu Sunshine Live. Bei der Show „Hire and Fire“ belegte ich den zweiten Platz. 2011 fand ein DJ Wettbewerb im Café Kitsch (Kronach) statt, wo ich den 1 Platz belegte. Darauf folgten verschiedene Gigs in verschiedenen Clubs. 2018 kam ich über einen Freund (DJ Phil Harmony) zu Evosonic wo ich bis heute bin. Durch Evosonic hatte ich die Ehre 2021 beim ZDL auflegen zu dürfen.

Biography (german above)

Born on 07.08.1978 in Kronach in the beautiful Frankenwald. At the tender age of 10 years I learned drums in private lessons. Influenced by the metal scene (Metallica, Iron Maiden, etc.) I first came into contact with electronic music in 1989/90.

Every Friday at 8 p.m. the hits of the week were played on Bayern 3. Equipped with a cassette recorder, I waited for the charts of the week so I could record them. And there it was, Snap – The Power, the first song, which then led me from metal to electronic dance music.

From then on, the record collecting started. Every week was ordered from the Discsender (small catalog in the 90s with a lot of vinyl and CD). When I was 14, I visited my first discotheque and was immediately impressed by what the DJ up there was doing with the records. I wanted to be able to do that too. And so I took to the turntables for the first time in our youth club.

1995 was another turning point in mixing. Since I bought a lot of vinyls and CDs at my „dealer“ of trust, he asked me if I would like to have a special „Bravo Hits“. And there it was, The Magic Sound of Deep. Simply cool and ingeniously mixed. In 1996, after a long time of practicing with the black gold, I got my first gigs in smaller clubs and at private parties.

In 2009 I moved to Mannheim to Sunshine Live. At the show „Hire and Fire“ I got the second place. In 2011 there was a DJ competition at Café Kitsch (Kronach), where I took 1st place. This was followed by various gigs in different clubs. In 2018 I came through a friend (DJ Phil Harmony) to Evosonic where I am to this day. Through Evosonic I had the honor to DJ at the ZDL in 2021.

Seine Shows:

ELECTRONIC COFFEE HOUSE

mit DPORTER

Jeden Sonntag 14:00h – 16:00h

Style: House, Techno und Classics

Inhalt: Specials, Gast DJs

Teilen: