Andy Baar

Andy Baar

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
Deep and Soulful / Wunderbaar Radioshow

Style:
House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

mehr von Andy Baar:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Auf dem Union Rave im Tor 3 kam er 1993 das erste Mal mit House & Techno in Kontakt. Nach vielen weiteren Partys wollte Andy nur noch eins, den Dancefloor mit dem Platz hinter den Turntables tauschen! 1996 war es soweit, es kam zu seinen ersten Auftritten in verschiedenen Clubs rund um Köln. Ab 1997 war Resident DJ bei Evosonic Radio, damals der einzige Radiosender, der 24 Stunden Nonstop elektronische Musik Europaweit sendete. Der Kultsender prägte ihn sehr. Vom ersten bis zum letzten Tag war der Sender sein zweites Zuhause. Das moderieren fiel ihm ebenso leicht, wie das produzieren von Jingles und Trailern. Mit „Sleep Disorder“ hatte er seine erste wöchentliche Radioshow. Als fester Bestandteil der Radiocrew und durch viele Stunden ON AIR, erweiterte Andy seinen musikalischen Horizont innerhalb der elektronischen Musik.

Nach diversen nationalen Gigs (siehe Stations) waren die Auftritte bei der Loveparade 1998 und 1999 als Main-Act von Evosonic Radio einer seiner Highlights. 2012 bei der legendären Geburtstagsshow zum 15. Jubiläum von Evosonic Radio, entdeckte Andy Baar das Internetradio für sich. Seither nutzt er diesen Weg um seine immer noch vorhandene Fangemeinde mit meinem typischen „Andy Baar Sound“ zu versorgen! 2017 startet Evosonic Radio erneut….mit Andy Baar. 2017 ist auch das Jahr eines weiteren Höhepunkt in seiner Karriere. Auf Evosonic Records erscheint seine erste Produktion: “Sleep Disorder EP”.

Biography (german above)

Andy Baar’s first contact with electronic Dancemusic was in 1993 at Düsseldorf Unionrave. From there on he’d knew ”This is my thing”. Being Guest at several Partys with electronic Music he felt the need to swap his place on the dancefloor with a place behind the turntables. In 1996 having the first gigs in Clubs arround Cologne. 1997 was the beginning of what he really liked: He started as resident DJ at Evosonic Radio. From the first day to it’s last, Evosonic Radio was his second homebase. Starting with the Show ”Evopool-Update”, he loved to work on air and everything that had to do with that, like recording jingles, creating concepts and sets for the show. Quick after that he had his first own weekly show called “Sleep Disorder”.

Hours and hours on air, getting a much brighter horizon of what electronic music could do, he went more and more familiar with lots of genres electronic music has to offer. Several gigs around Germany and being a part of the Loveprades DJset 1998 and 1999 were some of his highlights. 2012 the old love of making Radio shows knocked on his door with the possibility of having an online broadcast at the 15th anniversary of Evosonic Radio. Since the he used this way for broadcasting his “Wunderbaar Radioshow” (since 2016 his show “Sleep Disorder” as podcast) for letting old and new fans have the typical sound again. 2017 startet Evosonic Radio again….with Andy Baar. 2017 is also the year of another highlight in his career. On Evosonic Records his first production is released: „Sleep Disorder EP“.

Seine Shows:

DEEP AND SOULFUL

mit Andy Baar

Jeden Freitag, 08:00-10:00 Uhr

Style: House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

Inhalt: 2 Stunden im Mix, pur mit und ohne Moderation.

 

WUNDERBAAR RADIOSHOW

mit Andy Baar

Unregelmässig

Style: House, Deep House , Tech House, Melodic House & Techno

Inhalt: Mix, pur mit und ohne Moderation, aber meistens mit Gästen.

 

Dave Reyas

DAVE REYAS

DJ

Shows auf Evosonic:
THE FIFTH ELEMENT

Style:
House

mehr von Dave Reyas:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Seit seiner Kindheit schaute er zu seiner DJ-Mutter auf, einer der ersten weiblichen DJs in Antwerpen, wo sie in einem lokalen Club Motown- und Jazz-Platten auflegte. Während er mit diesen Platten spielte, wurde er schon in jungen Jahren mit dem Musikvirus infiziert. Von seinen ersten Ersparnissen kaufte er sich die ‚Thriller‘-LP und von diesem Moment an folgten viele weitere Käufe. Später wuchs die Liebe zur House-Musik und er begann, seine kreativen Mixing-Fähigkeiten zu entwickeln.

In den frühen 90er Jahren kaufte er House- und Trance-Platten in einem lokalen Geschäft namens Blitz“, dem Hauptsitz von Bonzaï“. Als er in die Clubszene einstieg, lernte er die Tricks und Kniffe des Handwerks und machte seine ersten Schritte zum Auflegen vor einem Live-Publikum.

Von diesem Moment an wurde er regelmäßig auf lokalen Partys und in Clubs eingeladen. Im Laufe der Jahre variiert sein Stil von ‚Trance‘ zu ‚Progressive‘, ‚House‘ zu ‚Techhouse‘ zu ‚Techno‘. In den folgenden Jahrzehnten spielte er in vielen bekannten Clubs wie La Rocca, Café d’Anvers, Red & Blue, BBC, Outline… wo er sich einen Namen auf der Tanzfläche machte. Seine besondere Art, das Publikum auf eine Reise durch mentale Atmosphären mitzunehmen. Er bietet ihnen euphorisches Vergnügen, einen sicheren Hafen, um sich gehen zu lassen.

Immer aufgeschlossen und bereit, seinen Charme einzusetzen. Er spielt jetzt unter zwei Namen: ‚Dave Reyas‘ und sein Alter Ego ‚LLtramuse‘. Sein Stil ist eine Mischung aus ‚electronica/indie/deephouse/melodic house & techno/techhouse/progressive/techno‘. Dave Reyas‘ spielt eher allgemeinere Klänge, LLtramuse‘ hingegen spielt mehr ‚dark/raw/techno‘ Beats.

Biography (german above)

Since childhood he looked up to his dj mum, one of the first female djs in Antwerp, where she played ‚Motown‘ & ‚Jazz‘ records in a local club. While playing with these records he got the music virus at a very young age. With his first savings he bought the ‘Thriller’ LP and from that moment, many more purchases followed. Later on the love for ‘House’ music grew and he began to develop his creative mixing skills.

In the early 90ties he started buying ‘House’ & ‘Trance’ records in a local store called ‘Blitz’, the headquarters of ‘Bonzaï’ records. By entering the club scene, he continued to learn the tricks of the trade and took his first steps towards spinning in front of a live audience. From that moment on he was asked regulary at local parties and clubs.
During the years his style varies from ‘Trance’ to ‘Progressive’, ‘House’ to ‘Techhouse’ to ‘Techno’ The following decades he played in many famous clubs like La Rocca, Café d’Anvers, Red & Blue, BBC, Outline.. where he made his mark on the dancefloor. His special way of taking the crowd onto a journey through mental atmospheres. Giving them euphoric pleasures, a safe haven to let yourself GO. Always an open mind & ready to bring his charm. Now playing under two names ‚Dave Reyas‘ and his alter ego ‚LLtramuse‘ his style contains a mixture of ‘electronica/indie/deephouse/melodic house & techno/techhouse/progressive/techno’, ‚Dave Reyas‘ plays more commonly sounds, ‚LLtramuse‘ in contrast plays more ‚dark/raw/techno‘ beats.

Seine Shows:

THE FIFTH ELEMENT

mit DAVE REYAS

Jeden fünften Sonntag im Monat, ab 16:00 Uhr
Jeden fünften Freitag im Monat, ab 20:00 Uhr

Style: House

Inhalt: In the Mix

 

Phil Harmony

PHIL HARMONY

Shows auf Evosonic:
DEEPNIGHT STATION
BROKEN TUESDAY

Records auf Evosonic:

Evosonic Records 063

Style:
Deep Dance Music, Dub, Breaks

mehr von PHIL HARMONY:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

1980 im Osten von Berlin geboren, frühkindlich musikalisch geprägt mit Musik der Beatles, Stones, Pink Floyd, Led Zeppelin, Krautrock und durch die 80er an sich, wurde ein breites Spektrum an Musikverständnis angelegt. 1987 begann die persönliche musikalische Laufbahn von Phil Harmony als er im Alter von 7 Jahren an der Musikhochschule in Weimar die Violine zu erlernen versuchte. 1988 als anerkannter Flüchtling mit der Lizenz zur Ausreise aus der DDR über diverse Flüchtlingsheime in Baden Würtemberg im Exil aufgewachsen, erlernte er alsbald das Klavier an der Musikschule der Hölderlinstadt Nürtingen. 1992 entdeckte er das Schlagzeug als seine neue Leidenschaft und erlernte dies autodidaktisch. 1995 gründete er zusammen mit ein paar Kumpels die erste Band, hinzu kamen zwei weitere. Konzerte in diversen Locations folgten. Bis dahin waren es eher die harten Gitarrensounds, von Black & Death Metal über Punk zum Hardcore war alles dabei. 1997 wurde für ihn die elektronische Musik wieder interessanter und eröffnete dank dem neu entdeckten Evosonic Radio eine völlig neue Welt. Der Wunsch nach Einflüssen aus selbiger in der Band hatte die Trennung zur Folge und so begann die Laufbahn als DJ. 1998 gab es erste Gehversuche als Bedroom DJ mit zwei CD Playern. Unzählige Nächte auf der Suche nach dem Geheimnis des Auflegens folgten. 2001 die ersten Turntables, Effektgeräte und ein größeres Mischpult gaben den Raum für mehr Kreativität. Erste Gehversuche an der Hardware mit einer Electribe EM1 und einem Air FX als Produzent folgten etwas später. So entdeckte er DUB und Downbeats und bekam den Spitznamen „Phil Harmony“ von einem Kollegen während einer seiner DJ Sessions zu den Klängen von Kruder & Dorfmeister, Leftfield, Rockers HiFi, Alex Reece & Thievery Corporation etc. verpasst. 2004 gründete er zusammen mit Selectaaa Kruschall die Reggae Soundcrew „Waan Heart Movement“ in Nürtingen und spielte mit ihm zusammen Deutschlandweit auf diversen Festivals und Online bei BigVibez Radio. Als „Singjay Phil Harmony“ begann er eigenen Songs zu schreiben und trat so als MC und Sänger auf gemeinsamen Shows, sowie als gebuchter Soloartist auf, als Special Guest für „Yah Meek“ zusammen mit „House of Riddim“ uvm. Zwei selbst produzierte Alben und diverse Singles folgten. 2005 gründete er die Dubnight Radioshow welche damals bei dem Online Radio Bigvibez aus Tirol ihren Anfang nahm. 2008, zurück zu den Wurzeln in Berlin und nach dem „aus“ von Bigvibez Radio bekam er einen zweiwöchentlichen Slot auf UKW 92,2 in Leipzig, wo die Dubnight Radioshow bis heute unter neuer Regie zusammen mit Plug DUB Soundsystem und dem Planet Earth Studio in den ehemaligen Räumlichkeiten von DT64 Radio in Berlin Treptow erfolgreich läuft. Diverse Auftritte in Berliner Clubs wie dem Yaam, Cassiopeia, Calabash, Lauschangriff oder der Chemiefabrik in Dresden, zwischen Albumproduktionen und Remixen folgten. Die Liebe zur elektronischen Musik abseits vom DUB und Downbeats kam nie zum Erliegen und erreichte bald den bisherigen Höhepunkt. 2018 erfüllte sich der Traum einen Slot bei Evosonic Radio, welches 2017 erneut wie Phoenix aus der Asche auferstanden war, zu bekommen.

Die Deepnight Station wurde geboren. Was daraufhin bisher geschah findet man alles im Evoarchiv. Phil Harmony versteht seine DJ Sets als eine Reise mit rotem Faden. Musik zum schweben und wegfliegen, von zart bis hart ist alles möglich, nur disharmonisch darf es nicht sein. Seine Sets werden oft als triptauglich beschrieben, was auch immer dies bedeuten mag. Das erreichen eines tranceartigen Zustandes ist Ziel.

Biography (german above)

Born in 1980 in the east of Berlin, musically influenced in early childhood with music of the Beatles, Stones, Pink Floyd, Led Zeppelin, Krautrock and by the 80s itself, a broad spectrum of musical understanding was laid out. In 1987, Phil Harmony’s personal musical career began when, at the age of 7, he tried to learn the violin at the music academy in Weimar. In 1988, as a recognised refugee with a licence to leave the GDR via various refugee homes in Baden Würtemberg, he grew up in exile and soon learned the piano at the music school in the Hölderlin town of Nürtingen. In 1992 he discovered the drums as his new passion and learned this autodidactically. In 1995, he founded his first band together with a couple of buddies, followed by two more. Concerts in various locations followed. Until then, it was rather the hard guitar sounds, from Black & Death Metal to Punk to Hardcore, everything was there. In 1997, electronic music became more interesting for him again and opened up a whole new world thanks to the newly discovered Evosonic Radio. The desire for influences from the same in the band resulted in the break-up and so began the career as a DJ. In 1998, the first steps were taken as a bedroom DJ with two CD players. Countless nights in search of the secret of DJing followed. In 2001, the first turntables, effects units and a larger mixing console gave room for more creativity. First attempts at hardware with an Electribe EM1 and an Air FX as a producer followed a little later. That’s how he discovered DUB and downbeats and got the nickname „Phil Harmony“ from a colleague during one of his DJ sessions to the sounds of Kruder & Dorfmeister, Leftfield, Rockers HiFi, Alex Reece & Thievery Corporation, etc. In 2004, he founded the reggae sound crew „Waan Heart Movement“ in Nürtingen together with Selectaaa Kruschall and played with him throughout Germany at various festivals and online at BigVibez Radio. As „Singjay Phil Harmony“ he began to write his own songs and performed as MC and singer at joint shows, as well as a booked solo artist, as special guest for „Yah Meek“ together with „House of Riddim“ and many more. Two self-produced albums and various singles followed. In 2005 he founded the Dubnight radio show which started at the online radio Bigvibez from Tyrol. In 2008, back to his roots in Berlin and after the „end“ of Bigvibez Radio, he got a bi-weekly slot on UKW 92,2 in Leipzig, where the Dubnight radio show is still running successfully under new direction together with Plug DUB Soundsystem and the Planet Earth Studio in the former premises of DT64 Radio in Berlin Treptow. Various gigs in Berlin clubs like Yaam, Cassiopeia, Calabash, Lauschangriff or Chemiefabrik in Dresden, between album productions and remixes followed. The love for electronic music away from DUB and downbeats never stopped and soon reached its peak so far. In 2018, the dream of getting a slot at Evosonic Radio, which had once again risen like Phoenix from the ashes in 2017, came true.

The Deepnight station was born. Everything that has happened so far can be found in the Evoarchiv. Phil Harmony sees his DJ sets as a journey with a common thread. Music to float and fly away, from soft to hard, everything is possible, but it must not be disharmonious. His sets are often described as suitable for trips, whatever that may mean. The goal is to reach a trance-like state.

Seine Shows:

DEEPNIGHT STATION

mit PHIL HARMONY

Jeden 2. Freitag von 20:00 – 22:00 Uhr

Style: Deep Dance Music, Dub

Inhalt: Liveguests, DJ Set, Neuvorstellungen

Teilen:

 


Broken Tuesday

mit Philipp Giebel, Phil Harmony & Soulhunter

Jeden 3. Dienstag im Monat 20-22 Uhr

Style: Breaks

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 

Noah Levin

NOAH LEVIN

DJ  / Producer / Radio Host

Show auf Evosonic:
TREIBESSENZ

Style:
Techno, Tech-, Progressive-, Deep House

mehr von NOAH LEVIN:

   

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Noah Levin, Sohn von Janja Mihaljevic, DIE Stimme von Evosonic und Chris Maico Schmidt aka Mike S., Mister Evosonic, kam kurz nach dem Sendeschluss des legendären Radio Senders, Anfang 2000, zur Welt. Da war klar, wohin die musikalische Reise geht. Als Teenager noch großer Fan von deutschsprachigem Hip Hop und Bewunderer von Sprachkünstler wie Kool Savas, musste erst die 2 vor der 0 stehen, bis elektronische Musik dem Hip Hop das Wasser reichen konnte. Es dauerte auch noch ein paar Monate, bis ihm bewusst wurde, welch musikalischen Wurzeln in seiner Familie stecken.

Der Startschuss zum Wandel von Konsumenten zum DJ, gab die Show „MikeLike Auslaufen“ auf Evosonic Radio, mittlerweile zum erfolgreichen Internetradio mutiert, immer noch geführt vom Papa. Bei der ersten Show saß er noch vor dem Radio, eine Ausgabe später, saß er schon im Studio und hinter, bei der Show eine Woche danach neben dem Papa. Ende 2020 hat ihn selbiger die Wochenende Ausgabe vom Evopool Update anvertraut. Zusammen mit Julia Löwenherz begleitet er nun jeden Samstag eine der wichtigsten Radiosendungen auf …. Ihr wisst schon.

Regelmäßige Gastauftritte bei einigen Ausgaben der „MikeLike“ Reihe, Einsätze bei Silvester- und Geburtstagsshows On Air, machten ihn schnell zum festen Bestandteil der Evosonic Crew. Nicht etwa durch den Familien Bonus, sondern einzig und allein durch sein Können. „Ich habe noch nie jemanden erlebt, der so schnell kapiert hat, um was es beim DJing letztendlich geht. Und das obwohl er noch lange nicht seinen Style im großen Genre Wirrwarr der elektronischen Musik gefunden hat“, so der Vater. Chris Maico Schmidt fügt noch hinzu: „In Zeiten von Corona war es im bisher leider nicht vergönnt, als DJ vor Publikum zu spielen. Wenn der Virus besiegt ist und er dann bereit ist, die Clubs der Welt zu rocken, könnte er ein ganz großer werden“.

Der so wichtige Schritt zum Musikproduzenten umso ein großer zu werden, wie prophezeit, ist auch schon vollbracht. Zusammen mit …. Ihr wisst schon, hat er ein paar Tracks erfolgreich zur Veröffentlichung „editiert“!

….. to be continued.

Biography (german above)

Noah Levin, son of Janja Mihaljevic, THE voice of Evosonic and Chris Maico Schmidt aka Mike S., Mister Evosonic, was born shortly after the legendary radio station went off the air, in early 2000. It was clear then where the musical journey was going. As a teenager he was still a big fan of German hip hop and admirer of spoken word artists like Kool Savas, but it took a 2 before a 0 for electronic music to catch up with hip hop. It also took him a few more months to realize the musical roots that run in his family.

The starting signal for the change from consumer to DJ was the show „MikeLike Auslaufen“ on Evosonic Radio, meanwhile mutated to a successful internet radio, still run by his dad. At the first show he was still sitting in front of the radio, one issue later, he was already sitting in the studio and behind, at the show a week later next to the dad. At the end of 2020, he was entrusted with the weekend edition of Evopool Update. Together with Julia Löwenherz, he now accompanies one of the most important radio shows on …. every Saturday. You know.

Regular guest appearances on some editions of the „MikeLike“ series, stints at New Year’s Eve and birthday shows on air, quickly made him an integral part of the Evosonic crew. Not because of the family bonus, but solely because of his skills. „I’ve never seen anyone who understood so quickly what DJing is all about. And this despite the fact that he is far from having found his style in the great genre jumble of electronic music,“ he says. Chris Maico Schmidt adds: „In the times of Corona, he has unfortunately not been able to play in front of an audience as a DJ. If the virus is defeated and he is then ready to rock the clubs of the world, he could become a very big one“.

The so important step to become a music producer around so a large one, as prophesied, is also already accomplished. Together with …. You know, he has successfully „edited“ a few tracks for release!

….. to be continued.

Seine Show:

TREIBESSENZ

mit NOAH LEVIN

Jeden Samstag, 17:00 – 20:00 Uhr (außer am 1. des Monates)

Style: Techno, Tech-, Deep- , Progressive House, Indie Dance

Inhalt: Treibende elektronische Musik. In the Mix von und mit Noah Levin.

 

Mikech

MIKECH

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
LIKE THAT UNDERGROUND

Style:
Deep House, Tech House, Techno

mehr von MIKECH:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

1984 in Potsdam geboren, kam miKech früh mit vielen Musikgenre in Berührung. Im laufe der Zeit entdeckte er die eigentliche Liebe zur elektronischen Musik. 2007 kam der erste Gig dazu und 2010 begann er selber zu produzieren. Bald darauf holte er sich damit namenhaftes Feedback ein und wurde 2013 ein wichtiger Teil des Berliner Labels Who Else Music. Über die Jahre entstand beim auflegen eine Experimentierfreudigkeit, die sich in seinen DJ-Sets wiederspiegelt. Der Sound geht von Deep-House über melodische Akzente bis hin zu treibenden Techno-Beats und somit entsteht seine ganz eigene Note der elektronischen Tanzmusik. Seit 2014 ist er auch ein Teil des Duos „Not Usual“ und damit auch international erfolgreich unterwegs. Im Jahr 2017 gründet miKech den Kanal „Like That Underground“ und betreibt einen wöchentlichen Podcast mit bekannten und unbekannten Künstlern aus aller Welt.

Biography (german above)

Born in Potsdam, 1984, miKech came early in contact with many music genre. Over time he discovered the true love for electronic music. 2007 his first gig came and 2010 he started producing his own tracks. Soon he get well-known Feedback for this and became an important part of the Berlin label Who Else Music in 2013. Over the years, a willingness to experiment proved, which is reflected in his DJ sets. The sound is a mix from deep-house through melodic accents to floating techno beats and thus created his very own touch of electronic music. Since 2014 he is also a part of the duo „Not Usual“ and successful on the international stages. In 2017 miKech launched the Channel „Like That Underground“ and hosted the weekly Podcast Series with known and unkown artists around the globe.

Seine Shows:

LIKE THAT UNDERGROUND

mit MIKECH

Jeden Mittwoch, 19:00 – 20:00 Uhr

Style: Deep House, Tech House, Techno

Inhalt: Sets, Guest Mixes

Teilen:

 

Maxie König and Hardy Heller

MAXIE KÖNIG & HARDY HELLER

DJs / Producers / Label Owner / Veranstalter

Shows auf Evosonic:
OHRAL ON AIR

Style:
DeepHouse, TechHouse, Techno

mehr von MAXIE KOENIG:

mehr von HARDY HELLER:

mehr von OHRAL:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Bereits im Jahre 1994 begann Hardy Heller damit unter dem Trademark „Ohral“ Events zu veranstalten. Aus einer gelungenen Party in Neustadt an der Weinstrasse entwickelte sich eine Partyreihe. Weitere Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an den verschiedensten Orten (bspw. Soho / Mannheim, U60311 / Frankfurt) folgten und so entwickelte sich über die Jahre eine gewachsene, überregionale Community. Ohral versteht sich dabei einerseits als Veranstalter, andererseits aber auch als Agentur die Künstler bucht bzw. verbucht. Seit 2011 gehört das Vermarkten von Musikproduktionen unserer Künstler bzw. Künstlern, die mit Ohral zusammenarbeiten ebenso zu unserem Portfolio. Ohral / Hardy Heller bestritt auch bereits gute 5 Jahre eine eigene Radio Sendung auf „Sunshine Live“ namens „Groovedelic“. 2019 sind sie dann zurück und die Ohralis „Maxie König“ und / oder „Hardy Heller“ präsentieren dir die Radioshow „Ohral On Air“ hier auf „Evosonic Radio“ mit spannenden Mixes, Interviews und generellen News aus der Welt des „Ohral-Universum“.

Biography (german above)

Already in the year 1994 Hardy Heller started to organize events under the trademark “OHRAL”. After a very successful party in Newtown there developed quite a series of parties. Further happenings and series of happenings at very different locations (e.g. Soho / Mannheim / U603111 / Frankfurt) followed and thus a more than regional Community has arisen which has been growing up for all these years. OHRAL regard themselves as an organizer of events but on the other hand has been booking artists as their promoting agent. Since 2011 the marketing of our artists or artists who cooperate with us belongs to our portfolio. „Ohral / Hardy heller“ also did a radio show named „Groovedelic“ on the most important radio station for electronic dance music in germany – Sunshine Live – for about 5 years. 2019 on the „Ohralis“ as Hardy heller and / or Maxie König are back to present you the radio show „Ohral On Air“ here on „Evosonic Radio“. Bringing you interesting Mixes, Interviews as well as general news out of the „Ohral Universe“.

Ihre Shows:

OHRAL ON AIR

mit MAXIE KÖNIG & HARDY HELLER

Jeden Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr

Style: DeepHouse, TechHouse, Techno

Inhalt: DJ Mixes, Interviews, News

Teilen:

 

Julia Loewenherz

JULIA LOEWENHERZ

DJ  / Radio Host

Shows auf Evosonic:
LOEWENTANZ

Style:
All Electronic Music Styles

mehr von JULIA LÖWENHERZ:

 

Artist Presskit: hier

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Julia Löwenherz wurde 1989 geboren und wuchs in Baden-Württemberg bei Mosbach auf. Schon früh entwickelte sie eine Affinität zur Musik, welche sich schon während der Jugend in die elektronische Richtung neigte. 2015 zog sie nach Köln. Hier kam sie erstmals mit dem Radio 674.fm in Berührung und bekam erste reale Eindrücke davon, was es heißt aufzulegen.

Fasziniert und inspiriert von den Möglichkeiten eines DJs, entwickelte sie schnell Interesse daran, selbst aufzulegen, beziehungsweise das „Handwerk“ zu beherrschen und mit der Musik zu experimentieren und jonglieren, dadurch ein neues Kunstwerk zu schaffen bei dem das Ergebnis größer ist als die Summe seiner Teile, das Gefühle und Emotionen transportiert.

Bis zum ersten offiziellen Gig vergingen weitere lehrreiche 2 Jahre. Nach dem ersten Set bei der Drumbulanz/674.fm folgten weitere, unter anderen auch bei Tagedieb. Zeitgleich lernte sie den Radiosender Evosonic kennen und lieben. Durch eine glückliche Fügung bekam sie dort tiefere Einblicke in das Radio- und Musikbusiness. Mit wenig praktischer Erfahrung, aber dafür kürzlich erlerntem theoretischem Wissen, einer Vision und Idee und dem Verständnis für Technik, überzeugte sie 2020 den Boss himself: Chris Maico Schmidt. Im Herbst des Jahres ergab sich für Julia die Chance, zusammen mit Noah Levin, dreimal im Monat das Evopool-Update Weekend Edition zu hosten, welche sie ohne zu zögern ergriff und seitdem ihr Glück nicht fassen kann.

Biography (german above)

Julia Löwenherz was born in 1989 and raised near Mosbach in Baden-Württemberg. Early in her childhood she developed a strong affinity for music, which increasingly leaned towards electronic music during her adolescence. In 2015 she moved to Cologne. Here she first got in contact with the radiostation 674.fm and collected her first impressions about what it really means to mix records.

Fascinated and inspired by the possibilities of a DJ she quickly grew an interest in spinning records herself and mastering the craft. To experiment and juggle with music and thus form a completely new artwork, that is bigger than just the sum of its pieces. Something that transports feelings and emotions.

Two intense years of learning passed until her first official gig. After the first set at the Drumbulanz/674.fm more followed, among others at Tagedieb. During the same time she fell in love with the Evosonic radiostation. Through a lucky coincidence she got the chance to dive deeper into the radio- and musicbusiness. With little practical experience but plenty of newly aquired theoretical knowledge and a vision and idea besides a good understanding for technology, she convinced the boss in 2020: Chris Maico Schmidt himself. The following autumn she got the chance to host the Evopool-Update Weekend Edition for three times a month, together with Noah Levin. Which she decisively embraced and ever since can’t believe her fortune.

Ihre Shows:

LOEWENTANZ

mit JULIA LOEWENHERZ

Jeden Samstag, 14:00 – 17:00 Uhr (außer am 1. des Monates)

Style: All Electronic Music Styles

Inhalt: Neue Releases, musikalische Entdeckungen und Album des Monates, sowie ihre persönliche Favoriten, Live in the Mix.

 

t.b.k.

T.B.K. (aka Rocker aka Frank Flanger)

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
SUNDAY CONSPIRACY

Style:
Progressive House – Melodic House/Techno – Techhouse – Deep House

mehr von T.B.K.:

 

back to ARTISTs page

T.B.K.

Biografie (english below)

„T.B.K.“ steht für: „TanzBarKeiten“ ein Wort für „sehr gute tanzbare Tracks mit starken Rhythmen und Melodien“. 1995 war ich 17 Jahre alt und bekam von meiner Mutter 2 Omnitronic Turntable und einen Killswitch Mixer von Gemini. Nach 1 Jahr hatte ich mir das DJing selbst beigebracht und dann produzierte ich die ersten Tapes unter meinem ersten DJ Namen DJ Wes und später unter Fry Dijon und DJ Rooker. Später folgten immer mehr Tapes nur noch unter meinem anderen Alias Fry Dijon & DJ Rooker.

Einige meiner ersten Vinyl’s, die ich gekauft habe, waren von X-Traxx Records. DJ Misjah & Groovehead so verdammt guter Techno und Acid ;-), Alex Christensen (U96-Das Boot) Oh Gott, so verdammt lange her…und sicher auch Nathalie de Bora mit “Heart but House“ und “Frisco Street Riders“, “Living on Video“ etc. p.p. und auch Cosmic Baby, Joey Beltram, Westbam, Marusha,Sven Väth und soooo viele mehr aus den guten alten Zeiten, “ The 90’s “.

Meine damaligen DJ Idole waren DJ Aphex, DJ Jordan, DJ Jauche, DJ F/X aka DJ Felix F/X und später Felix FX, PJ NFX, DJoker Daan, DJ Dash (Tresor) und natürlich Laurent Garnier, Monika Kruse und Sven Väth, Mitja Prinz, Elbee Bad, Steve Mason und viele weitere DJ’s, die Mitte/Ende der 90er Jahre und vor allem im Tresor, Hafenbar, Delicious Doughnuts, Sky Club, Lime Club auflegten.

Vor nicht allzu langer Zeit wurde ich durch den Verkauf meiner Tapes in angesagten Fashion Stores als DJ etwas bekannter und bald folgten die ersten Auftritte in Clubs wie dem Tresor (Leipziger Straße), Matrix, E-Werk, viele private Party’s und und und! Bis 2004 war ich als DJ sehr aktiv. Bedingt durch meinen damaligen Beruf und eine spätere Familiengründung, hatte ich eine sehr lange Pause.

Jetzt im Jahr 2018, nach 14 Jahren, bin ich wieder unter meinem neuen Namen T.B.K. zurück, aber natürlich auch wenn ich Techno & Minimal/Deep Tech oder House, Funky-Groove-JackinHouse ,Disco Musik unter meinen anderen 2 DJ Namen Rooker & Frank Flanger auflege.

T.B.K. = TanzBarKeiten [Progressive House – Melodic House/Techno – Techhouse – Deep House] aka
Rooker [Minimal/-Deeptech & Techno] aka
Frank Flanger [Groove – Funky – JackInHouse – Disco – NuDisco – House]

 

Biography (german above)

“TanzBarKeiten” a german Word for “very good danceable tracks with strong rhythms and melodies”. In 1995 I was 17 years old and I got from my Mom 2 Omnitronic Turntable and a Killswitch Mixer from Gemini;-) After 1 Year I had taught myself the DJing and then I produced the first Tapes under my first DJ Name DJ Wes and later under Fry Dijon and DJ Rooker. Later, more and more tapes followed just only under my other alias Fry Dijon & DJ Rooker.

Some of my first Vinyl’s what i bought was from X-Traxx Records. DJ Misjah & Groovehead so damn good Techno and Acid ;-), Alex Christensen (U96-Das Boot) Oh God, so fuckin long Time ago…and for sure, Nathalie de Bora with ‘’Heart but House’’ and ‘’Frisco Street Riders’’, ‘’Living on Video’’ etc. p.p. and also Cosmic Baby, Joey Beltram, Westbam, Marusha, Sven Väth and soooo many more from the good old Times, ‘’ The 90’s ‘’.

My former DJ Idols was DJ Aphex, DJ Jordan, DJ Jauche, DJ F/X aka DJ Felix F/X and later Felix FX, PJ NFX, DJoker Daan, DJ Dash (Tresor) and naturally Laurent Garnier, Monika Kruse and Sven Väth, Mitja Prinz, Elbee Bad, Steve Mason and many more DJ’s to mix at the middle – End-/ of the 90’s and especially at Tresor, Hafenbar, Delicious Doughnuts, Sky Club, Lime Club.

Not so long ago, I selling my Tapes in trendy Fashion Stores made me a little better known as a DJ and soon followed the first appearances in Clubs like the Tresor (Leipziger Straße), Matrix, E-Werk, a lot of private Party’s and etc. etc. etc.! Until 2004 I was very active as a DJ. Due to my former job and a later foundation of my family, I had a very long break.

Now in 2018, after 14 Years, I’m back under my new Name T.B.K. but of course when I play Techno & Minimal/Deep Tech or House, Funky-Groove-JackinHouse,Disco Music under my other 2 DJ Names Rooker & Frank Flanger.

T.B.K. = TanzBarKeiten [Progressive House – Melodic House/Techno – Techhouse – Deep House] aka
Rooker [Minimal/-Deeptech & Techno] aka
Frank Flanger [Groove – Funky – JackInHouse – Disco – NuDisco – House]

Seine Shows:

SUNDAY CONSPIRACY

mit GRANDMA FLÄSCH, HERZBLUT & T.B.K.
eine Koproduktion mit Radio HerzBlut

Jeden 4. Sonntag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr mit T.B.K.

Style: Progressive-, Tech-, Afro-, Melodic House & Techno

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 

DPorter

DPORTER

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
ELECTRONIC COFFEE HOUSE

Releases auf Evosonic Records:

Evosonic Records 063

Evosonic Records 065

Evosonic Records 078

Style:
Techno, House, Deep House, SoulFull House

mehr von DPORTER:

back to ARTISTs page

DPORTER

Biografie (english below)

Geboren am 07.08.1978 in Kronach im schönen Frankenwald. Im zarten Alter von 10 Jahren lernte ich Schlagzeug im Privatunterricht. Geprägt von der Metal Szene (Metallica, Iron Maiden usw.) kam ich 1989/90 das erste Mal mit elektronischer Musik in Berührung.

Jeden Freitag um 20 Uhr liefen auf Bayern 3 die Hits der Woche. Mit Kassettenrecorder bestückt wartete ich auf die Charts der Woche, damit ich diese aufnehmen konnte. Und da war es, Snap – The Power, das erste Lied, das mich dann von Metal zur elektronischen Tanzmusik verleitete.

Von da an ging das Plattensammeln an. Jede Woche wurde beim Discsender (kleiner Katalog in den 90er mit viel Vinyl und CD) bestellt. Mit 14 hatte ich meinen ersten Discotheken Besuch und war sofort begeistert, was der DJ da oben mit den Platten anstellte. Das wollte ich auch können. Und so machte ich mich in unserem Jugendclub das erste Mal an die Turntables.

1995 war dann ein weiterer Wendepunkt in Sachen Mixing. Da ich sehr viele Vinyls und CDs bei meinem „Dealer“ des Vertrauens kaufte, fragte er mich, ob ich mal eine besondere “Bravo Hits“ haben möchte. Und da war sie, The Magic Sound of Deep. Einfach geil und genial gemixt. 1996, nach langen üben mit dem schwarzen Gold, bekam ich dann erste Gigs in kleineren Clubs und auf Privatfeiern.

2009 verschlug es mich nach Mannheim zu Sunshine Live. Bei der Show „Hire and Fire“ belegte ich den zweiten Platz. 2011 fand ein DJ Wettbewerb im Café Kitsch (Kronach) statt, wo ich den 1 Platz belegte. Darauf folgten verschiedene Gigs in verschiedenen Clubs. 2018 kam ich über einen Freund (DJ Phil Harmony) zu Evosonic wo ich bis heute bin. Durch Evosonic hatte ich die Ehre 2021 beim ZDL auflegen zu dürfen.

Biography (german above)

Born on 07.08.1978 in Kronach in the beautiful Frankenwald. At the tender age of 10 years I learned drums in private lessons. Influenced by the metal scene (Metallica, Iron Maiden, etc.) I first came into contact with electronic music in 1989/90.

Every Friday at 8 p.m. the hits of the week were played on Bayern 3. Equipped with a cassette recorder, I waited for the charts of the week so I could record them. And there it was, Snap – The Power, the first song, which then led me from metal to electronic dance music.

From then on, the record collecting started. Every week was ordered from the Discsender (small catalog in the 90s with a lot of vinyl and CD). When I was 14, I visited my first discotheque and was immediately impressed by what the DJ up there was doing with the records. I wanted to be able to do that too. And so I took to the turntables for the first time in our youth club.

1995 was another turning point in mixing. Since I bought a lot of vinyls and CDs at my „dealer“ of trust, he asked me if I would like to have a special „Bravo Hits“. And there it was, The Magic Sound of Deep. Simply cool and ingeniously mixed. In 1996, after a long time of practicing with the black gold, I got my first gigs in smaller clubs and at private parties.

In 2009 I moved to Mannheim to Sunshine Live. At the show „Hire and Fire“ I got the second place. In 2011 there was a DJ competition at Café Kitsch (Kronach), where I took 1st place. This was followed by various gigs in different clubs. In 2018 I came through a friend (DJ Phil Harmony) to Evosonic where I am to this day. Through Evosonic I had the honor to DJ at the ZDL in 2021.

Seine Shows:

ELECTRONIC COFFEE HOUSE

mit DPORTER

Jeden Sonntag 14:00h – 16:00h

Style: House, Techno und Classics

Inhalt: Specials, Gast DJs

Teilen:

 

 

Barbaros

BARBAROS

DJ / Producer

Shows auf Evosonic:
DIFFERENCES

Style:
Techhouse, DeepHouse, & Progressive Trance

mehr von Barbaros:

 

]

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Der Kölner Produzent und DJ sprang an die Front der zeitgenössischen Tanzmusik im Jahr 2001 mit seiner ersten Single „Secrets of Loneliness“ auf Clubbgrove Records.

Aber die Geschichte beginnt früher ….

Die ersten Schritte nahm er als Mitglied des Hip-Hop Projekts „FCKW“. Im Jahr 1997 wurden das Projekt mit der Auszeichnung „Best Newcomer“ von dem deutschen Musiksender „VIVA“ geehrt.

Anfangs geprägt von Hip-Hop & Breakbeat, welche die lokale Musikszene überhäufte, kam das Interesse für Bands wie „Depeche Mode“, „Front 242“, „Underworld“ etc….die sein Interesse für die elektronische Musik weckten. Klassische House Labels wie „Touche Rec“, „Fresh Fruit“ und „Work Rec“ trugen zu dem Wandel herbei.

Im Jahr 1999 gründete er die „North Shore Music Construction“, die sich in der Produktion verschiedenster elektronischer Musik spezialisierte. Veröffentlichungen auf Kompilations wie z.b. Kontor – Top of the Clubs, Cafe del Mar, Good Bye Ibiza – Sound of the Closing Parties, etc. „Secrets of Loneliness“, „Captive Child“, „Forever“, „Green Room „,“ My Pain „und“ Details „wurden von Labels in Europa, den USA lizensiert. Seitdem findet man Barbaros ‘Titel in DJ Sets rund um den Globus.

Neben seiner Resident Tätigkeit in der lokalen Clubszene, reist Barbaros nationale und international, um seine Sets zu präsentieren. Seine Sets begeistern Clubber auf der ganzen Welt. Argentinien, Türkei, Ukraine, Spanien und USA waren nur ein paar Stationen. Events wie Nature One, Ruhr in Love, Atmospherica sowie Auftritte in verschiedenen Radio-Shows.

2003, entscheidet er, seine Sounds selber zu präsentieren: Mit 2 Freunden gründet er sein eigenes Label, THREE Elements. Nach 3 erfolgreichen Jahren war es Zeit für einen Wechsel. 8 Jahre später wird es weitergehen mit der Label Arbeit. Im Jahr 2011 wird NOREIRA RECORDS geboren.

Die Geschichte wird immer weiter gehen ……..

Biography (german above)

Cologne-based producers and DJ leapt to the front of contemporary dance music in 2001 with his first single „Secrets of Loneliness“ on Clubbgrove Records.

But the story starts earlier….

The first steps he took as a member of the Hip Hop project called “FCKW”. In 1997, the project were honored with the award for the “Best Newcomer Group” at the German Music TV “VIVA”.

His beginning was influenced by Hip Hop & Breakbeat which surface the German music scene , but bands like „Depeche Mode“, „Front242“ waking up his interests for the electronic music. „Touche Rec“, „Fresh Fruit“ & „Work Rec“ supports his decision for electronic music.

In 1999 he founded the “NORTH SHORE MUSIC CONSTRUCTION” which specialized in electronic music productions. His original work has also been released on compilations Kontor – Top of the Clubs, Cafe del Mar, Good Bye Ibiza – Sound of the Closing Parties, etc. „Secrets of Loneliness“, „Captive Child“, „Forever“, „Green Room“, „My Pain“, and „Details“ have been signed by music labels from Europe to the United States and have been found in DJ sets around the globe.

Which gives him the consideration of a bigger audience. Beside his Resident Clubs, Barbaros travels national and international to present his sets. His sets inspires the clubbing crowd all over the world. Argentina, Turkey, Ukraine, Spain and USA were just a few stations. Events like Nature One, Ruhr in Love, Atmospherica were schedulded as well as performances in different famous german radio shows.

2003, he decide to present a new in his music obsession: With 2 friends he starts his own Label which called Three Elements. After 3 succesfull years it was time for a change. 8 years later it will go on with the label work. In 2011 NOREIRA RECORDS is born.

The story continues……..

Seine Shows:

DIFFERENCES

mit BARBAROS

Jeden ersten Samstag im Monat, 14:00-16:00 Uhr

Style: TechHouse, DeepHouse & Progressive Trance

Inhalt: Neuvorstellungen, DJ Sets, Infos zu den Artists, Gäste

Teilen: