Anastasia Belosova

ANASTASIA BELOSOVA

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
HEXENRAVE | HEXENROCK | HEXENWORT | SPECIALS

Style:
All Styles | Various und was sonst so anfällt…

mehr von Anastasia Belosova:

   

back to Artists

Biografie (english below)

1983 in der Ukraine geboren, zog ANASTASIA BELOSOVA aka DIE HEX, 1999 nach Deutschland. Hier entdeckte sie schnell das „Tor 3“ und den „Poison Club“ in Düsseldorf, dort ihre Liebe zum Techno. Innerhalb kürzester Zeit hatte sie ihr eigenes DJ-Equipment. Auf der Suche nach mehr Input landete sie bei der „Vibra School of DJing“ in Köln.

In der anerkannten Musik Schule lernte sie das technische Handwerk und das musikalische Performen, u.a. beim Dozenten Mike S. aka Chris Maico Schmidt. Sie entwickelte ihren eigenen Style und individuelle künstlerische Interpretation von der elektronischen Musik. Unkonventionelle harte groovige Techno Beats bevorzugt DIE HEX auch bis heute, am liebsten von Vinyl abgespielt.

Seit 2007 setzt sie ihre musikalischen Erfahrungen mit Experimentierfreudigkeit auch in eigenen Musikproduktionen und Remixen um. Damals an ihrer Seite, Producing Trainer Danny Wendt (Danito), der sie in die Welt von „Ableton Live“ eingeführt hat. Eigenwillig, wie ihr Sound, war ihr es aber nie wichtig, unbedingt zu veröffentlichen. Das erklärt, warum es bis 2019 nur zwei Releases von ihr gibt.

Einen Schritt weiter geht sie mit ihrer eigenen Radio Show „HEXENRAVE“. Obskurer Sound im Mix, Effektgewitter, gebrochene und psychedelische Beats auch, auf Ihre Weise meistens hart. Am besten nennen wir es Soundcollagen. Von 2014 bis 2016 zu hören auf „674FM“ (Köln) und seit 2016 exklusiv beim Kult Sender „EVOSONIC RADIO“.

Die Begeisterung für Musik, Kunst, Kultur und audio-visuelle Gestaltungsmöglichkeiten prägen und beeinflussen ihre Ausdruckswege und -formen.

BIOGRAPHY (german above)

Born in Ukraine in 1983, ANASTASIA BELOSOVA aka DIE HEX moved to Germany in 1999. Here she quickly discovered “Tor 3” and the “Poison Club” in Düsseldorf, there her love for techno. Within a very short time she had her own DJ equipment. In search of more input, she ended up at the “Vibra School of DJing” in Cologne.

In the recognized music school she learned the technical craft and musical performance, among other things. with the lecturer Mike S. aka Chris Maico Schmidt. She developed her own style and individual artistic interpretation of electronic music. Unconventional hard groovy techno beats are still preferred by DIE HEX to this day, preferably played on vinyl.

Since 2007 she has been implementing her musical experiences with experimentation in her own music productions and remixes. At that time by her side, producing coach Danny Wendt (Danito), who introduced her to the world of „Ableton Live“. Headstrong, like her sound, it was never important to her to release. That explains why there are only two releases of her until 2019.

She goes one step further with her own radio show „HEXENRAVE“. Obscure sound in the mix, thunderstorms, broken and psychedelic beats too, mostly hard in your own way. We best call it sound collages. From 2014 to 2016 you can hear it on “674FM” (Cologne) and since 2016 exclusively on the cult station “EVOSONIC RADIO”.

The enthusiasm for music, art, culture and audio-visual design options shape and influence their ways and forms of expression.

Ihre Shows:

HEXENRAVE / LIVE

Radio DJ:
Anastasia Belosova

Alle 2 Wochen, Samstags, 20:00-22:00 Uhr

Style: All Styles

Inhalt: Soundcollagen, Mix

Teilen:

Show page:

HEXENRAVE
HEXENRAVE mit ANASTASIA BELOSOVA

HEXENROCK / LIVE

Radio DJ:
Anastasia Belosova

Jeden ersten Sonntag im Monat 20:00h – 22:00h

Style: Rock

Inhalt: Soundgeschichten & Mixe

Show page:

HEXENROCK
HEXENROCK mit ANASTASIA BELOSOVA

HEXENWORT / LIVE

Radio DJ:
Anastasia Belosova

BALD MIT NEUEM SENDEPLATZ.

Style: No Music!

Inhalt: Worte, Beiträge

Show page:

HEXENWORT
HEXENWORT mit ANASTASIA BELOSOVA

Jörg Arweiler

JÖRG ARWEILER

DJ / Producer

Releases auf Evosonic Records:

Evosonic Records 077

Shows auf Evosonic:
JARWEILER / INNOVATION GERMANY

Style:
Classic-, Melodic-, Peaktime,- & Hardtechno

mehr von JÖRG ARWEILER:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Schon in jungen Jahren begeisterte ihn elektronische Musik in allen Bereichen. Von elektronischer Musik aus Filmen oder Videospielen, die er aufnahm und daraus eigene Mixtapes bastelte, bis hin zur Club- und Diskozeit, wo er fortan mit Bordmitteln zuhause versucht hat, die Lieblingssets seiner DJs nachzuspielen. Musik war immer ein fester Bestandteil in seinem Leben.
Als großer Fan von Evosonic Radio, von 1997 bis heute, wuchs schon immer der Wunsch in ihm, es seinen Lieblings-DJs, wie z.B. Chris Maico Schmidt, gleich zu tun. Es blieb aber zunächst bei Mitschnitten seines Lieblingssenders und einer beruflichen Orientierung als Jurist und Kaufmann. Es dauert weitere 24 Jahre, bis sich die Wege von Jörg Arweiler und Evosonic Radio wieder kreuzten. Im Jahr 2021 bat Jörg Arweiler den Sender, ihn als Medienpartner bei seinen Großveranstaltungen wie „hello2AI“ oder „MOVE!“ zu unterstützen. Aus einer erfolgreichen Partnerschaft wurde eine enge Freundschaft mit den Machern des Kult Radios. So führte eins zum anderen und der einstige Traum, selbst mal DJ und Moderator zu sein, wurde wahr. Heute moderiert Jörg Arweiler „Innovation Germany“, hat als „JARWEILER“ einen festen Sendeplatz auf Evosonic Radio und durfte zusammen mit Philipp Giebel einen gemeinsamen Track für Evosonic Records produzieren.

Biography (german above)

Even at a young age, electronic music inspired him in all areas. From electronic music from movies or video games, which he recorded and made his own mixtapes from, to club and disco time, where he tried from then on to play the favorite sets of his DJs at home with on-board equipment. Music has always been an integral part of his life.
As a big fan of Evosonic Radio, from 1997 until today, the desire always grew in him to do the same as his favorite DJs, such as Chris Maico Schmidt. But at first it remained with recordings of his favorite station and a professional orientation as a lawyer and businessman. It took another 24 years until the paths of Jörg Arweiler and Evosonic Radio crossed again. In 2021, Jörg Arweiler asked the station to support him as a media partner for his major events such as „hello2AI“ or „MOVE!“. A successful partnership turned into a close friendship with the makers of Kult Radio. One thing led to another and the former dream of being a DJ and presenter became reality. Today, Jörg Arweiler hosts „Innovation Germany“, has a permanent slot on Evosonic Radio as „JARWEILER“ and was allowed to produce a joint track for Evosonic Records together with Philipp Giebel.

Seine Shows:

JARWEILER

mit JÖRG ARWEILER

Jeden Freitag, 23:00 – 01:00 Uhr

Style: Classic-, Melodic-, Peaktime,- & Hard Techno

Inhalt: DJ Mix – Treibend, Party, Clubtechno.


INNOVATION GERMANY

mit CHRIS MAICO SCHMIDT, JÖRG ARWEILER

Jeden Donnerstag, 17:00-17:30 Uhr (Innerhalb vom Evopool Update)

Style: Various, Talk, Bildungsradio.

Inhalt: Jörg Arweiler und Chris Maico Schmidt sprechen über aktuelle Trends, Innovationen und mit Startupper aus der deutschen Gründerszene.

Alexxisalexander

ALEXXISALEXANDER

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
City of Drums Radioshow

Style:
Bunter Stilmix elektronischer Musik

mehr von Alexxisalexander:

back to Artists


Biografie

Am 21. Dezember 1978 in der schönen Hansestadt Rostock geboren und aufgewachsen, aber mittlerweile auch im Weserbergland (zwischen Bielefeld und Hannover) verankert. Doch nun, es schlagen zwei Herzen in der Brust — und ein Küstenkind bleibt ein Küstenkind, also wird regelmäßig zwischen Weser und Ostsee gependelt.

Gefühlt bin ich schon ewig musikverliebt, dahingehend war Opas Phonoschrank mit seinen alten Platten in früherer Kindheit quasi der erste Anlaufpunkt in Sachen Musik.

Später, an Mutters Kassettendeck, wurden regelmäßig Tracks aus Radiosendungen mitgeschnitten und die Stars aus ihrer Jugendzeit gehört: Fleetwood Mac, Simon & Garfunkel, Manfred Mann’s Earthband usw. stellen heutzutage immer noch große Einflüsse dar.

90er: Elektronische Musik hat mich elektrisiert und gefesselt!!! Rave und Techno waren „das Ding“ und nicht mehr wegzudenken. Den erste Rave noch vor Augen, wir schreiben das Jahr 1994, mit Freunden im Zug nach Lübeck, dann weiter nach Groß Weden — und das mit zarten 15 Jahren. Es war insgesamt eine sehr aufregende, spannende Zeit mit vielen illegalen Partys in Abbruchhäusern, Hallen oder Kellergewölben.

Aufsaugen und Genießen: Ich bin darüber hinaus einfach ein leidenschaftlicher Musikhörer, ohne den Wunsch zu verspüren, selber aufzulegen oder zu produzieren. Dabei werden von mir alle Arten und Formen von Musik sehr geschätzt — meine Leidenschaft aber gilt der elektronischen Musik. Und das absolut stiloffen.

Dann 2021 — die ersten Schritte in Sachen Radio mit Moderation: Mit der Sendung „@Klangtherapie“ als Alexxisalexander wurden in der Summe 49 Sendungen jeden Montag ab 20.59 Uhr am Stück produziert. Getreu meinen Motto: Musik verbindet!

Seine Show:

City of Drums Radioshow

mit Alexxisalexander und Tom La Mer

Jeden Freitag, 18:00-20:00 Uhr

Style: Techno & House

Inhalt: Aktuelle Releases, Gast DJs, In The Mix

Teilen:

 

Tom Wax

TOM WAX

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
Phuture Sounds

Style:
Techno, House, Acid

mehr von Tom Wax:

back to Artists


Biografie (english below)

Tom Wax ist schon lange einer der Protagonisten der elektronischen Musikszene Deutschlands und inspirierte viele DJs und Produzenten auf der ganzen Welt mit seinem einmaligen Sound zwischen House und Techno.

In den frühen 90ern schrieb er mit seinen Projekten Arpeggiators, Microdots und DJ Tom & Norman und Tracks, wie Cosmic Evolution, Freedom of Expression und Tales of Mystery Technogeschichte auf Labels, wie R&S, Harthouse oder Overdrive.

Auch nach über 20 Jahren hinter den Decks wird Tom nicht müde und beweist dies auf eindrucksvolle Art und Weise auf Labels, wie Great Stuff, Suara, Plastic City und natürlich Phuture Wax.


BIOGRAPHY (german above)

Tom Wax has always been a leading figure of the electronic music scene in Germany and inspired a lot of DJs and producers around the globe with his unique sound between House & Techno.

In the early 90ies Tom Wax created electronic-music history with his projects Arpeggiators, Microbots or DJ Tom & Norman and the today classic tunes Cosmic Evolution, Freedom Of Expression or Tales Of Mystery on such labels like R&S, Harthouse or Overdrive.

Even after more than 20 years behind the DJ booth he is still on a mission and prooves this in impressive manner on such labels like Great Stuff,Bush Records, Bitten, Suara, Time Has Changed, Deeperfect, I Am Techno, Plastic City or Phuture Wax.


Seine Shows:

PHUTURE SOUNDS

mit Tom Wax

Jeden 3. Montag im Monat, 22:00-23:00 Uhr

Style: Techno, House, Acid

Inhalt: Treibende, elektrifizierende Tunes, exklusiv für euch ausgewählt und eine Stunde lang in the Mix.

Teilen:

Tezz

TEZZ

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
Trip

Records auf Evosonic:

Evosonic Records 063

Style:
Peak Time, Driving, Melodic Techno

mehr von Tezz:

back to Artists


Biografie

Tezz – Unter der Woche eher bekannt als Tasso Voulgaridis, fand seine Leidenschaft zur Musik relativ früh. Schon in den 90er war er in der Schule der Mann für die Musik in der Pause. In einer Schuldisco hat er mit 14 seine ersten Mix-Versuche unternommen. Im Jahr 1999 kam Tasso, also Tezz das erste Mal mit Clubatmosphäre in Berührung. Zu den angesagteren Clubs die er besuchte gehören das Tor 3, Butan, U60311, Fusion Club und Poison Club, in denen er die Wochenenden verbrachte. Schnell merkte Tezz, dass es ihn dazu drängte selbst die Menge im Club anzutreiben und mit guter Musik zu beglücken. Sein erstes Equipment bestand aus 2 Plattenspielern der Marke Reloop, ein Mixer von Behringer, doch das sagt überhaupt nichts aus. Ein Statement von Tezz: „Wer darauf spielen kann, kann auf allem spielen“ Er hat in seiner 19jährigen DJ-Karriere fast jeden Club in Köln und Umgebung unsicher gemacht. Um nur einige zu nennen: Odonien, Elektroküche, Bootshaus, Butan, Underground, Helios37, Fusion Club. Aber auch außerhalb der Region konnte er Gigs an Land ziehen: City Hall (Barcelona), Macarena (Barcelona), Freudenreich (Berlin). „NoGo“ ist eines seiner vielen Projekte. Als Nogo produzierte Tezz Techhouse & Techno Tracks mit Kenni Sosa, die unter anderem auf Labeln wie Mind Ability (London) oder Burst (Darmstadt) erschienen. „Nachtaktiv“ ist ein weiteres Kind seiner Kreativität. Hier geht es Tezz darum, bekannte, aber auch unbekannte DJ’s, Produzenten und Live Acts, zu interviewen und ihre Musik vorzustellen. Der ideale Ort dafür das Radio Studio 674.fm am Aachener Weiher, eine aufstrebende Internet Radio Plattform, wo es sich lohnt mal reinzuhören. Nachtaktiv ist aber noch viel mehr. Das Projekt lädt ein auf diversen Partys ausgewählte elektronische Musik zu erleben, tanzend oder einfach nur genießend. Das momentan zeitraubenste Projekt sind seine Produktionen als Tezz, hier ist er bereits auf Labels wie Frequenza, Studio3000, Mind Ability, Burst, BUNK3R R3CORDS, Warehouse Records, ERROR Records und als Remixer auf Apriori und Set of the Day.

Don’t be shy – get involved! Oder Be part of it!


Seine Show:

TRIP

mit Tezz

Jeden 4. Freitag im Monat, 20:00-22:00 Uhr

Style: Peak time, Driving, Melodic Techno

Inhalt: Immer neue Gäste und Infos zu Tezz selber.

Teilen:

 

Mike Opani / Cativo

MIKE OPANI / CATIVO

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
Inside Techno & Into the Jungle

Style:
Techno, Drum and Bass

mehr von Mike Opani:

mehr von CATIVO:

back to Artists


Biografie (english below)

In den 90er Jahren startetet Michael Paino als DJ auf diversen Techno Partys um sich dann 1997 dem Drum & Bass zu widmen.
Unter dem Pseudonym „CATIVO“ trug er massgeblich zur Entwicklung der Deutschen Drum&Bass Szene bei und gilt heute als einer der Urväter der selbigen.
Bekannt ist er vor allem durch seine arbeiten unter dem Pseudonym „CATIVO“ unter dem er Produktionen für nationale und internationale Labels wie „Force Inc./Position Chrome“, „Urban Takeover U.K.“, „Freak Rec.“, „Hidden Trax“ und seinem eigenen Label „Assimilate Recordings“ veröffentlicht hat.

Die liebe zum Techno bestand all die Jahre weiterhin.
2015 entschloss er sich unter dem Namen „Mike Opani“ auch wieder im Techno aktiv zu werden.
2016 folgten die ersten Techno Release auf MT- Music/Austria.
2017 Wurde „MARIKA ROSSA“ auf seiner Production aufmerksam und signet umgehend seine Trax für eine E.P. auf ihrem Label „FreshCut“.
2018 startet seine eigene Partyreihe „CONCLUSION“ in Stuttgart.


BIOGRAPHY (german above)

Mike Opani is the new Projekt of Michael Paino.
he startet out in the 90ties as a Techno DJ at some Techno Events.
1997 he got into „Drum&Bass“

For over two decades he was one of the figureheads of the German „Drum & Bass“ under his „alter ego“ „CATIVO“.

Toured across Germany, Europe’s major cities such as Porto, Brussels, Ghent, Groningen, Rome, Napoli, Vienna, Salzburg, Linz, Zurich, Prague, Bratislava, Bozen, Innsbruck ect. u. the USA.

Countless club u. Festival gigs paved his way before he devoted himself to his new techno project „MIKE OPANI“ 4 years ago and reinvented himself completely.


Seine Shows:

INSIDE TECHNO

mit Mike Opani

Jeden 1. Montag im Monat, 22:00-23:00 Uhr

Style: Techno

Inhalt: Harter, ehrlicher Techno. Neue Tracks und DJ Mixe

Teilen:

 

zur Show …


INTO THE JUNGLE

mit CATIVO

Jeden 2. Montag im Monat, 22:00-23:00 Uhr

Style: Drum and Bass

Inhalt: Tunes, Dates & Infos rund um die Szene

Teilen:

 

zur Show …

Roland Brömmel

ROLAND BROEMMEL

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
ADVANCED ELECTRONIC, WESTUFER

Records auf Evosonic:

Evosonic Records 063

Style:
Techno, Tech House, Melodic House & Techno, Progressive House

mehr von ROLAND BROEMMEL:

Biografie (english below)

Infiziert mit dem Technovirus ´86 durch OFF´s (Sven Väth) „Electrica Salsa“, begann Roland 12 Jahre später mit dem Auflegen. Anfangs spielte er in verschiedenen Club´s in NRW, gefolgt von Auftritten auf Veranstaltungen wie Ruhr in Love (2006 – 2009, 2016 – 2018), Loveparade Essen (2007) und Nature One (2016 – 2018). Roland war Resident beim Hexenhouse von 2006 – 2012, anschließend im DJ-Team der Housekeeper von 2012 – 2015.
Seine erste Produktion machte Roland B. im Oktober 2018 und der erste EP Release war im März 2019 auf dem renomierten Kölner Label „BluFin Rec“. Auf dem auch im September 2019 das zweite Release, „Sirens EP“ kam..!! Für das Jahr 2020 stehen schon wieder zwei starke EP´s in den Startlöchern.. !! Mit der „Nightclub EP“ kommen im Mai 20 zwei Acid-Techno Traxx auf dem Kölner Label „Studio3000 Records“ auf den Markt. Die „Brain EP“ auf dem Berliner Label „Ballroom Rec.“ wird frühzeitig angekündigt..!!

Biography (german above)

Infected with the techno virus in ’86 by OFF’s (Sven Väth) „Electrica Salsa“, Roland started DJing 12 years later. In the beginning he played in different clubs in NRW, followed by gigs at events like Ruhr in Love (2006 – 2009, 2016 – 2018), Loveparade Essen (2007) and Nature One (2016 – 2018). Roland was a resident at Hexenhouse from 2006 – 2012, then in the DJ team of Housekeeper from 2012 – 2015.
Roland B. made his first production in October 2018 and the first EP release was in March 2019 on the renowned Cologne label „BluFin Rec“. On which also in September 2019 the second release, „Sirens EP“ came…!!! For the year 2020 are already again two strong EP’s in the starting blocks…. !! With the „Nightclub EP“ come in May 20 two Acid-Techno Traxx on the Cologne label „Studio3000 Records“ on the market. The „Brain EP“ on the Berlin label „Ballroom Rec.“ will be announced early..!!!

Seine Shows:

WESTUFER

mit MARTIN VITZTHUM und ROLAND BROEMMEL

Jeden Montag, 18:00 – 20:00 Uhr

Style: Techno, Tech House

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 

ADVANCED ELECTRONIC

mit ROLAND BROEMMEL und MARTIN VITZTHUM

Jeden 1. und 2. Dienstag im Monat, 22:00 – 0:00 Uhr

Style: Techno, Acid, Tech House

Inhalt: DJ Mix

Teilen:

 

Noah Levin

NOAH LEVIN

DJ  / Producer / Radio Host

Show auf Evosonic:
TREIBESSENZ

Style:
Techno, Tech-, Progressive-, Deep House

mehr von NOAH LEVIN:

   

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Noah Levin, Sohn von Janja Mihaljevic, DIE Stimme von Evosonic und Chris Maico Schmidt aka Mike S., Mister Evosonic, kam kurz nach dem Sendeschluss des legendären Radio Senders, Anfang 2000, zur Welt. Da war klar, wohin die musikalische Reise geht. Als Teenager noch großer Fan von deutschsprachigem Hip Hop und Bewunderer von Sprachkünstler wie Kool Savas, musste erst die 2 vor der 0 stehen, bis elektronische Musik dem Hip Hop das Wasser reichen konnte. Es dauerte auch noch ein paar Monate, bis ihm bewusst wurde, welch musikalischen Wurzeln in seiner Familie stecken.

Der Startschuss zum Wandel von Konsumenten zum DJ, gab die Show „MikeLike Auslaufen“ auf Evosonic Radio, mittlerweile zum erfolgreichen Internetradio mutiert, immer noch geführt vom Papa. Bei der ersten Show saß er noch vor dem Radio, eine Ausgabe später, saß er schon im Studio und hinter, bei der Show eine Woche danach neben dem Papa. Ende 2020 hat ihn selbiger die Wochenende Ausgabe vom Evopool Update anvertraut. Zusammen mit Julia Löwenherz begleitet er nun jeden Samstag eine der wichtigsten Radiosendungen auf …. Ihr wisst schon.

Regelmäßige Gastauftritte bei einigen Ausgaben der „MikeLike“ Reihe, Einsätze bei Silvester- und Geburtstagsshows On Air, machten ihn schnell zum festen Bestandteil der Evosonic Crew. Nicht etwa durch den Familien Bonus, sondern einzig und allein durch sein Können. „Ich habe noch nie jemanden erlebt, der so schnell kapiert hat, um was es beim DJing letztendlich geht. Und das obwohl er noch lange nicht seinen Style im großen Genre Wirrwarr der elektronischen Musik gefunden hat“, so der Vater. Chris Maico Schmidt fügt noch hinzu: „In Zeiten von Corona war es im bisher leider nicht vergönnt, als DJ vor Publikum zu spielen. Wenn der Virus besiegt ist und er dann bereit ist, die Clubs der Welt zu rocken, könnte er ein ganz großer werden“.

Der so wichtige Schritt zum Musikproduzenten umso ein großer zu werden, wie prophezeit, ist auch schon vollbracht. Zusammen mit …. Ihr wisst schon, hat er ein paar Tracks erfolgreich zur Veröffentlichung „editiert“!

….. to be continued.

Biography (german above)

Noah Levin, son of Janja Mihaljevic, THE voice of Evosonic and Chris Maico Schmidt aka Mike S., Mister Evosonic, was born shortly after the legendary radio station went off the air, in early 2000. It was clear then where the musical journey was going. As a teenager he was still a big fan of German hip hop and admirer of spoken word artists like Kool Savas, but it took a 2 before a 0 for electronic music to catch up with hip hop. It also took him a few more months to realize the musical roots that run in his family.

The starting signal for the change from consumer to DJ was the show „MikeLike Auslaufen“ on Evosonic Radio, meanwhile mutated to a successful internet radio, still run by his dad. At the first show he was still sitting in front of the radio, one issue later, he was already sitting in the studio and behind, at the show a week later next to the dad. At the end of 2020, he was entrusted with the weekend edition of Evopool Update. Together with Julia Löwenherz, he now accompanies one of the most important radio shows on …. every Saturday. You know.

Regular guest appearances on some editions of the „MikeLike“ series, stints at New Year’s Eve and birthday shows on air, quickly made him an integral part of the Evosonic crew. Not because of the family bonus, but solely because of his skills. „I’ve never seen anyone who understood so quickly what DJing is all about. And this despite the fact that he is far from having found his style in the great genre jumble of electronic music,“ he says. Chris Maico Schmidt adds: „In the times of Corona, he has unfortunately not been able to play in front of an audience as a DJ. If the virus is defeated and he is then ready to rock the clubs of the world, he could become a very big one“.

The so important step to become a music producer around so a large one, as prophesied, is also already accomplished. Together with …. You know, he has successfully „edited“ a few tracks for release!

….. to be continued.

Seine Show:

TREIBESSENZ

mit NOAH LEVIN

Jeden Samstag, 17:00 – 20:00 Uhr (außer am 1. des Monates)

Style: Techno, Tech-, Deep- , Progressive House, Indie Dance

Inhalt: Treibende elektronische Musik. In the Mix von und mit Noah Levin.

 

Mikech

MIKECH

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
LIKE THAT UNDERGROUND

Style:
Deep House, Tech House, Techno

mehr von MIKECH:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

1984 in Potsdam geboren, kam miKech früh mit vielen Musikgenre in Berührung. Im laufe der Zeit entdeckte er die eigentliche Liebe zur elektronischen Musik. 2007 kam der erste Gig dazu und 2010 begann er selber zu produzieren. Bald darauf holte er sich damit namenhaftes Feedback ein und wurde 2013 ein wichtiger Teil des Berliner Labels Who Else Music. Über die Jahre entstand beim auflegen eine Experimentierfreudigkeit, die sich in seinen DJ-Sets wiederspiegelt. Der Sound geht von Deep-House über melodische Akzente bis hin zu treibenden Techno-Beats und somit entsteht seine ganz eigene Note der elektronischen Tanzmusik. Seit 2014 ist er auch ein Teil des Duos „Not Usual“ und damit auch international erfolgreich unterwegs. Im Jahr 2017 gründet miKech den Kanal „Like That Underground“ und betreibt einen wöchentlichen Podcast mit bekannten und unbekannten Künstlern aus aller Welt.

Biography (german above)

Born in Potsdam, 1984, miKech came early in contact with many music genre. Over time he discovered the true love for electronic music. 2007 his first gig came and 2010 he started producing his own tracks. Soon he get well-known Feedback for this and became an important part of the Berlin label Who Else Music in 2013. Over the years, a willingness to experiment proved, which is reflected in his DJ sets. The sound is a mix from deep-house through melodic accents to floating techno beats and thus created his very own touch of electronic music. Since 2014 he is also a part of the duo „Not Usual“ and successful on the international stages. In 2017 miKech launched the Channel „Like That Underground“ and hosted the weekly Podcast Series with known and unkown artists around the globe.

Seine Shows:

LIKE THAT UNDERGROUND

mit MIKECH

Jeden Mittwoch, 19:00 – 20:00 Uhr

Style: Deep House, Tech House, Techno

Inhalt: Sets, Guest Mixes

Teilen:

 

Mijk van Dijk

MIJK VAN DIJK

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
FÜRSTENBERGER WOHNZIMMER

Style:
Techno, Tech House, House

mehr von MIJK VAN DIJK:

 

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Produzent seit 1990, Live-Act seit 1990, DJ seit 1992, Mijk van Dijk lebt und arbeitet in Berlin/ Deutschland.

Mutig wie eh und je steht die Techno-Musik im Zentrum von Mijk van Dijks musikalischem Universum, dem Ort, den er seinen ‚Mikroglobus‘ nennt. Mijk gibt sich nicht damit zufrieden, nur bewegende Beats und gefühlsbetonte Klänge zu mischen, sondern widmet sich dem Verbreiten einer Botschaft durch Songtitel, Samples und seine eigenen Lyrics. Die Idee eines Mikroglobus: Ideen und Musik mit Menschen auf einem immer stärker vernetzten Planeten zu teilen und die Facetten elektronischer Musik nur auf Kontinenten hörbar zu machen, prägt weiterhin seine künstlerische Vorstellung.

In einer Karriere, die sich mittlerweile über 30 Jahre allein in der elektronischen Musik erstreckt, hat Mijk mit und für eine Vielzahl von Künstlern produziert, darunter DJ Hell, Claude Young, Takkyu Ishino, Thomas Schuhmacher, DJ Rok, Toby Izui, Tanith, Cosmic Baby, Namito, Rummy Sharma, Rob Acid, Tom Wax und Martin Eyerer. Er hat auch Moby, Denki Groove, 2raumwohnung, GTO, Frankie Bones, Humate und Emmanuel Top geremixt, um nur einige zu nennen. Eine seiner bisher bekanntesten Produktionen – der Marmion-Tune Schöneberg – entstand in Zusammenarbeit mit Marcos López und gilt als einer der ewigen Klassiker in House und Techno.

Mijk tourte weltweit und entwickelte eine besonders starke Bindung zu seinen Fans in Japan, wo er auf Major- und Independent-Labels, wie Sony Music und Frogman Records, veröffentlichte.

Als geübter Musiker hat Mijk van Dijk live vor Zehntausenden von Zuhörern gespielt und auch mit Musikern verschiedener Disziplinen und Genres gejammt. Seine DJ-Sets enthalten oft Live-Elemente wie Drum-Maschinen und Effekte, was jedes zu einem frischen und exklusiven Erlebnis macht.

Microglobe ist nun das Zuhause für all die verschiedenen Schattierungen von Mijks Musikstil. Es begann als Projektname, unter dem er sein erstes Album Afreuropamericasiaustralica veröffentlichte, und repräsentiert nun sein neues Label microglobe musikproduktion, das alle Einflüsse von Mijks Musik in einer unverwechselbaren musikalischen Botschaft zusammenführt.

2019 folgten seine Debüt-EP für Trapez Records sowie Arbeiten für das wiederbelebte legendäre Techno-Label djungle fever. Feste Releases für 2020 sind Produktionen für das Techno-Kultlabel Force Inc. und natürlich für sein eigenes Imprint microglobe.

Mijk van Dijk wurde bereits in den frühen 90er Jahren von Deutschlands führendem Techno-Magazin Frontpage als Multi-Mijk bezeichnet. Dies ist heute wahrer denn je.

Biography (german above)

Producer since 1990, Live-Act since 1990, DJ since 1992, Mijk van Dijk lives and works in Berlin/ Germany.

As bold as ever, Techno music has always been at the centre of Mijk van Dijk’s musical universe, the place he calls his ‘microglobe’. Not satisfied with only mixing moving beats and emotive sounds, Mijk is dedicated to spreading a message through song titles, samples and his own lyrics. The idea of a microglobe: sharing ideas and music with people across an ever more connected planet and the facets of electronic music just being audible continents in a world of music continues to shape his artistic imagination.

Throughout a career that now spans 30 years in electronic music alone, Mijk has produced with and for a diverse number of artists, including DJ Hell, Claude Young, Takkyu Ishino, Thomas Schuhmacher, DJ Rok, Toby Izui, Tanith, Cosmic Baby, Namito, Rummy Sharma, Rob Acid, Tom Wax and Martin Eyerer. He has also remixed Moby, Denki Groove, 2raumwohnung, GTO, Frankie Bones, Humate and Emmanuel Top, to name but a few. One of his most acclaimed productions to date – the Marmion tune Schöneberg – was conceived in collaboration with Marcos López and is considered as one of the eternal classics in House and Techno.

Mijk has toured worldwide and developed an especially strong bond with fans in Japan, where he released on major and independent labels, such as Sony Music and Frogman Records

Being a practiced musician Mijk van Dijk has played live to audiences of tens of thousands, as well as jamming with music artists of different disciplines and genres. His DJ sets may often include live elements such as drum machines and effects, making each a fresh and exclusive experience.

Microglobe is now home to all the different shades of Mijk’s musical style. It began as a project name under which he released his first album Afreuropamericasiaustralica and now represents his new label microglobe musikproduktion which merges all the influences of Mijk’s music in one distinctive musical message.

2019 saw his debut EP for Trapez Records as well as works for the relaunched legendary Techno labels djungle fever. Fixed releases for 2020 are productions for Techno cult label Force Inc. and of course for his his own imprint microglobe.

Mijk van Dijk was already called Multi-Mijk by Germany’s leading Techno mag Frontpage in the early 90s. This is truer today than ever before.

Seine Shows:

FÜRSTENBERGER WOHNZIMMER

mit MIJK VAN DIJK

Jeden 4. Dienstag im Monat, 20:00 – 22:00 Uhr

Style: Techno, Tech House, House

Inhalt: Mijk van Dijk’s Charts, ein Klassiker, ein Mijk-Klassiker

Teilen: