Dave Reyas

DAVE REYAS

DJ

Shows auf Evosonic:
THE FIFTH ELEMENT

Style:
House

mehr von Dave Reyas:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Seit seiner Kindheit schaute er zu seiner DJ-Mutter auf, einer der ersten weiblichen DJs in Antwerpen, wo sie in einem lokalen Club Motown- und Jazz-Platten auflegte. Während er mit diesen Platten spielte, wurde er schon in jungen Jahren mit dem Musikvirus infiziert. Von seinen ersten Ersparnissen kaufte er sich die ‚Thriller‘-LP und von diesem Moment an folgten viele weitere Käufe. Später wuchs die Liebe zur House-Musik und er begann, seine kreativen Mixing-Fähigkeiten zu entwickeln.

In den frühen 90er Jahren kaufte er House- und Trance-Platten in einem lokalen Geschäft namens Blitz“, dem Hauptsitz von Bonzaï“. Als er in die Clubszene einstieg, lernte er die Tricks und Kniffe des Handwerks und machte seine ersten Schritte zum Auflegen vor einem Live-Publikum.

Von diesem Moment an wurde er regelmäßig auf lokalen Partys und in Clubs eingeladen. Im Laufe der Jahre variiert sein Stil von ‚Trance‘ zu ‚Progressive‘, ‚House‘ zu ‚Techhouse‘ zu ‚Techno‘. In den folgenden Jahrzehnten spielte er in vielen bekannten Clubs wie La Rocca, Café d’Anvers, Red & Blue, BBC, Outline… wo er sich einen Namen auf der Tanzfläche machte. Seine besondere Art, das Publikum auf eine Reise durch mentale Atmosphären mitzunehmen. Er bietet ihnen euphorisches Vergnügen, einen sicheren Hafen, um sich gehen zu lassen.

Immer aufgeschlossen und bereit, seinen Charme einzusetzen. Er spielt jetzt unter zwei Namen: ‚Dave Reyas‘ und sein Alter Ego ‚LLtramuse‘. Sein Stil ist eine Mischung aus ‚electronica/indie/deephouse/melodic house & techno/techhouse/progressive/techno‘. Dave Reyas‘ spielt eher allgemeinere Klänge, LLtramuse‘ hingegen spielt mehr ‚dark/raw/techno‘ Beats.

Biography (german above)

Since childhood he looked up to his dj mum, one of the first female djs in Antwerp, where she played ‚Motown‘ & ‚Jazz‘ records in a local club. While playing with these records he got the music virus at a very young age. With his first savings he bought the ‘Thriller’ LP and from that moment, many more purchases followed. Later on the love for ‘House’ music grew and he began to develop his creative mixing skills.

In the early 90ties he started buying ‘House’ & ‘Trance’ records in a local store called ‘Blitz’, the headquarters of ‘Bonzaï’ records. By entering the club scene, he continued to learn the tricks of the trade and took his first steps towards spinning in front of a live audience. From that moment on he was asked regulary at local parties and clubs.
During the years his style varies from ‘Trance’ to ‘Progressive’, ‘House’ to ‘Techhouse’ to ‘Techno’ The following decades he played in many famous clubs like La Rocca, Café d’Anvers, Red & Blue, BBC, Outline.. where he made his mark on the dancefloor. His special way of taking the crowd onto a journey through mental atmospheres. Giving them euphoric pleasures, a safe haven to let yourself GO. Always an open mind & ready to bring his charm. Now playing under two names ‚Dave Reyas‘ and his alter ego ‚LLtramuse‘ his style contains a mixture of ‘electronica/indie/deephouse/melodic house & techno/techhouse/progressive/techno’, ‚Dave Reyas‘ plays more commonly sounds, ‚LLtramuse‘ in contrast plays more ‚dark/raw/techno‘ beats.

Seine Shows:

THE FIFTH ELEMENT

mit DAVE REYAS

Jeden fünften Sonntag im Monat, ab 18:00 Uhr
Jeden fünften Freitag im Monat, ab 20:00 Uhr

Style: House

Inhalt: In the Mix

 

Mattia Prete

MATTIA PRETE

DJ / Producer / Label Manager / Radio Host

Shows on Evosonic:
This is Techno Jazz Radioshow

Style:
Electronica, Jazz, Techno

more from Mattia Prete:

back to Artists

Biography

Mattia Prete is a Berlin-based DJ, producer, band member, and label manager whose ambitious electronic music is deeply influenced by club styles such as techno and electronica, merged with intricate jazz rhythms and organic instrumentation.

As a DJ, Prete has a versatile sound, and his sets tell a sonic story, taking the audience on a transcendental journey that keeps mind and body engaged on the dancefloor. His mixes incorporate intelligent, dreamy, fluid, and eclectic genres, including techno, jazz, IDM, tribal, and broken beat, all built on strong, propulsive grooves.

With over 15 years of dedication and passion for electronic music and dance culture, Prete brings a willingness to take risks and experiment, performing with both vinyl and digital formats.

In the studio, Prete’s work is infused with sci-fi futurism and the immersive scope of film soundtracks, producing a unique sound that has gained international acclaim. He debuted with “Moon, Please Don’t Go Away” in 2020 on Jazzotech, the label he manages, and has since released the vinyl EP “Life is Waiting” on the experimental label Faith Disciplines, as well as singles like “Palettes” and “Zamovliannia,” featuring classical musicians from Dnipro’s Philharmonic.

Prete recently co-founded the 505 band project with Daniel Calvi, exploring electronic rhythms with a sensitive trip-hop sound and incorporating live electronics and organic instruments for a trippy, textured experience.

As label manager and A&R of Jazzotech, Prete has laid the foundation for a new club scene called Techno Jazz, producing original music and live events featuring jazz and electronic musicians.

One of his most notable projects is the double LP “This is Techno Jazz,” featuring collaborations between artists like Stanislav Tolkachev with Finnish band Himanen & Kinnunen, Katharina Ernst with Spanish techno innovator Reeko, Tensal with Turin jazz band TUN, Fabrizio Rat, and trombonist Gianluca Petrella. This project also inspired a party of the same name, held at Kantine Am Berghain and Sage Beach, with legends like Matthew Herbert, Fabrizio Rat, and Studnitzky.

Prete has played at renowned clubs and festivals, including Montreux Jazz Festival, Fusion Festival, Kantine Am Berghain, Jazz:Re:Found Festival, and Tresor Berlin.

His Show:

This is Techno Jazz Radioshow

Every 2nd Sunday on the Month, 6:00 p.m. to 7:00 p.m. (CET)

Style: Electronica, Jazz, Techno

Content: A one-hour selection of some of the rarest tracks from jazz to electronic and techno music in the mix

Alpha

ALPHA

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
ALPHA’S CRAZY SOUNDS – RERUN

Style:
Forest, Darkpsy, Hitech, Psycore

mehr von Alpha:

back to Artists

Biografie

SOON ….

Seine Show:

Alpha’s Crazy Sounds – Rerun

mit Alpha

Jeden Sonntag, ab 20:00 Uhr

Style: Forest, Darkpsy, Hitech, Psycore

Inhalt: Neue Tracks, Neue Alben, Mixes, Streams, Interviews und Gäste

Alexxisalexander

ALEXXISALEXANDER

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
City of Drums Radioshow

Style:
Bunter Stilmix elektronischer Musik

mehr von Alexxisalexander:

back to Artists

Biografie

Am 21. Dezember 1978 in der schönen Hansestadt Rostock geboren und aufgewachsen, aber mittlerweile auch im Weserbergland (zwischen Bielefeld und Hannover) verankert. Doch nun, es schlagen zwei Herzen in der Brust — und ein Küstenkind bleibt ein Küstenkind, also wird regelmäßig zwischen Weser und Ostsee gependelt.

Gefühlt bin ich schon ewig musikverliebt, dahingehend war Opas Phonoschrank mit seinen alten Platten in früherer Kindheit quasi der erste Anlaufpunkt in Sachen Musik.

Später, an Mutters Kassettendeck, wurden regelmäßig Tracks aus Radiosendungen mitgeschnitten und die Stars aus ihrer Jugendzeit gehört: Fleetwood Mac, Simon & Garfunkel, Manfred Mann’s Earthband usw. stellen heutzutage immer noch große Einflüsse dar.

90er: Elektronische Musik hat mich elektrisiert und gefesselt!!! Rave und Techno waren „das Ding“ und nicht mehr wegzudenken. Den erste Rave noch vor Augen, wir schreiben das Jahr 1994, mit Freunden im Zug nach Lübeck, dann weiter nach Groß Weden — und das mit zarten 15 Jahren. Es war insgesamt eine sehr aufregende, spannende Zeit mit vielen illegalen Partys in Abbruchhäusern, Hallen oder Kellergewölben.

Aufsaugen und Genießen: Ich bin darüber hinaus einfach ein leidenschaftlicher Musikhörer, ohne den Wunsch zu verspüren, selber aufzulegen oder zu produzieren. Dabei werden von mir alle Arten und Formen von Musik sehr geschätzt — meine Leidenschaft aber gilt der elektronischen Musik. Und das absolut stiloffen.

Dann 2021 — die ersten Schritte in Sachen Radio mit Moderation: Mit der Sendung „@Klangtherapie“ als Alexxisalexander wurden in der Summe 49 Sendungen jeden Montag ab 20.59 Uhr am Stück produziert. Getreu meinen Motto: Musik verbindet!

Seine Show:

City of Drums Radioshow

mit Alexxisalexander und Tom La Mer

Jeden Freitag, 18:00-20:00 Uhr

Style: Techno & House

Inhalt: Aktuelle Releases, Gast DJs, In The Mix

Drea Perlon

DREA PERLON

Vocalist / Station Voice

Shows auf Evosonic:
Live Übertragungen | Evox | Specials

Style:
All Styles

mehr von Drea Perlon:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

DREA PERLON ist ein Kind der frühen 1980er Jahre. Sie wuchs in einem musikalischen Umfeld auf, denn ihr Vater, ein leidenschaftlicher Bassgitarrist und Sänger, erkannte und förderte ihr Interesse.
Er nahm sie zu Konzerten, in die Oper und ins Theater mit. Von klein auf hörte sie Musik aller Art.
Zu Techno und House kam sie durch ihre ältere Schwester, deren Kassetten sie heimlich hörte. Die DJ-Mixe Mitte und Ende der 1990er Jahre waren für sie wegweisend und festigten ihre Begeisterung für elektronische Musik.
Frei nach dem Motto: „Definition ist Limitation“ springt sie gekonnt von einem Genre zum anderen und erfindet sich immer wieder neu.
DREA PERLON – eine einzigartige Stimme mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für elektronische Musik.

Biography (german above)

DREA PERLON is a child of the early 1980s. Growing up in a musical environment, because her father, a passionate bass guitarist and singer, recognised and encouraged her interest. He took her to concerts, to the opera and to the theatre.
She listened to music of all kinds from a very early age. She got into techno and house through her older sister, whose tapes she secretly listened to. The DJ mixes in the mid and late 1990s were groundbreaking for her and consolidated her enthusiasm for electronic music.
Freely following the motto: „Definition is Limitation“, she skilfully jumps from one genre to another, constantly reinventing herself.
DREA PERLON – a unique voice with a deep-rooted passion for electronic music.

[/one_third_last]

Ihre Shows:

EVOX

Unregelmäßig

Style: Various Styles

Inhalt: Interviews, Programmbegleitung

Tom Wax

TOM WAX

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
Phuture Sounds

Style:
Techno, House, Acid

mehr von Tom Wax:

back to Artists


Biografie (english below)

Tom Wax ist schon lange einer der Protagonisten der elektronischen Musikszene Deutschlands und inspirierte viele DJs und Produzenten auf der ganzen Welt mit seinem einmaligen Sound zwischen House und Techno.

In den frühen 90ern schrieb er mit seinen Projekten Arpeggiators, Microdots und DJ Tom & Norman und Tracks, wie Cosmic Evolution, Freedom of Expression und Tales of Mystery Technogeschichte auf Labels, wie R&S, Harthouse oder Overdrive.

Auch nach über 20 Jahren hinter den Decks wird Tom nicht müde und beweist dies auf eindrucksvolle Art und Weise auf Labels, wie Great Stuff, Suara, Plastic City und natürlich Phuture Wax.


BIOGRAPHY (german above)

Tom Wax has always been a leading figure of the electronic music scene in Germany and inspired a lot of DJs and producers around the globe with his unique sound between House & Techno.

In the early 90ies Tom Wax created electronic-music history with his projects Arpeggiators, Microbots or DJ Tom & Norman and the today classic tunes Cosmic Evolution, Freedom Of Expression or Tales Of Mystery on such labels like R&S, Harthouse or Overdrive.

Even after more than 20 years behind the DJ booth he is still on a mission and prooves this in impressive manner on such labels like Great Stuff,Bush Records, Bitten, Suara, Time Has Changed, Deeperfect, I Am Techno, Plastic City or Phuture Wax.


Seine Shows:

PHUTURE SOUNDS

mit Tom Wax

UNREGELMAESSIG.

Style: Techno, House, Acid

Inhalt: Treibende, elektrifizierende Tunes, exklusiv für euch ausgewählt und eine Stunde lang in the Mix.

THIXOTROP

THIXOTROP

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
CGN DNB RADIO

Style:
Drum and Bass, Jungle, Dubstep

mehr von THIXOTROP:

back to Artists


Biografie

SOON


Seine Show:

CGN DNB RADIO

mit THIXOTROP

Jeden 1. Samstag im Monat, 14:00-16:00 Uhr

Style: Drum and Bass, Jungle, Dubstep

Inhalt: Neue Tunes, Parties, Infos, Interviews, Gastmixe

 

Tezz

TEZZ

DJ / Radio Host

Shows auf Evosonic:
Trip

Records auf Evosonic:

Evosonic Records 063

Style:
Peak Time, Driving, Melodic Techno

mehr von Tezz:

back to Artists


Biografie

Tezz – Unter der Woche eher bekannt als Tasso Voulgaridis, fand seine Leidenschaft zur Musik relativ früh. Schon in den 90er war er in der Schule der Mann für die Musik in der Pause. In einer Schuldisco hat er mit 14 seine ersten Mix-Versuche unternommen. Im Jahr 1999 kam Tasso, also Tezz das erste Mal mit Clubatmosphäre in Berührung. Zu den angesagteren Clubs die er besuchte gehören das Tor 3, Butan, U60311, Fusion Club und Poison Club, in denen er die Wochenenden verbrachte. Schnell merkte Tezz, dass es ihn dazu drängte selbst die Menge im Club anzutreiben und mit guter Musik zu beglücken. Sein erstes Equipment bestand aus 2 Plattenspielern der Marke Reloop, ein Mixer von Behringer, doch das sagt überhaupt nichts aus. Ein Statement von Tezz: „Wer darauf spielen kann, kann auf allem spielen“ Er hat in seiner 19jährigen DJ-Karriere fast jeden Club in Köln und Umgebung unsicher gemacht. Um nur einige zu nennen: Odonien, Elektroküche, Bootshaus, Butan, Underground, Helios37, Fusion Club. Aber auch außerhalb der Region konnte er Gigs an Land ziehen: City Hall (Barcelona), Macarena (Barcelona), Freudenreich (Berlin). „NoGo“ ist eines seiner vielen Projekte. Als Nogo produzierte Tezz Techhouse & Techno Tracks mit Kenni Sosa, die unter anderem auf Labeln wie Mind Ability (London) oder Burst (Darmstadt) erschienen. „Nachtaktiv“ ist ein weiteres Kind seiner Kreativität. Hier geht es Tezz darum, bekannte, aber auch unbekannte DJ’s, Produzenten und Live Acts, zu interviewen und ihre Musik vorzustellen. Der ideale Ort dafür das Radio Studio 674.fm am Aachener Weiher, eine aufstrebende Internet Radio Plattform, wo es sich lohnt mal reinzuhören. Nachtaktiv ist aber noch viel mehr. Das Projekt lädt ein auf diversen Partys ausgewählte elektronische Musik zu erleben, tanzend oder einfach nur genießend. Das momentan zeitraubenste Projekt sind seine Produktionen als Tezz, hier ist er bereits auf Labels wie Frequenza, Studio3000, Mind Ability, Burst, BUNK3R R3CORDS, Warehouse Records, ERROR Records und als Remixer auf Apriori und Set of the Day.

Don’t be shy – get involved! Oder Be part of it!


Seine Show:

TRIP

mit Tezz

Jeden 4. Freitag im Monat, 20:00-22:00 Uhr

Style: Peak time, Driving, Melodic Techno

Inhalt: Immer neue Gäste und Infos zu Tezz selber.

Teilen:

 

Mike Opani / Cativo

MIKE OPANI / CATIVO

DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
Inside Techno & Into the Jungle

Artist Seite auf Evosonic Records:
Mike Opani on Evosonic Records

Style:
Techno, Drum and Bass

mehr von Mike Opani:

mehr von CATIVO:

back to Artists


Biografie (english below)

In den 90er Jahren startetet Michael Paino als DJ auf diversen Techno Partys um sich dann 1997 dem Drum & Bass zu widmen. Unter dem Pseudonym „CATIVO“ trug er massgeblich zur Entwicklung der Deutschen Drum&Bass Szene bei und gilt heute als einer der Urväter der selbigen. Bekannt ist er vor allem durch seine arbeiten unter dem Pseudonym „CATIVO“ unter dem er Produktionen für nationale und internationale Labels wie „Force Inc./Position Chrome“, „Urban Takeover U.K.“, „Freak Rec.“, „Hidden Trax“ und seinem eigenen Label „Assimilate Recordings“ veröffentlicht hat.

Die liebe zum Techno bestand all die Jahre weiterhin. 2015 entschloss er sich unter dem Namen „Mike Opani“ auch wieder im Techno aktiv zu werden. 2016 folgten die ersten Techno Release auf MT- Music/Austria.
2017 Wurde „MARIKA ROSSA“ auf seiner Production aufmerksam und signet umgehend seine Trax für eine E.P. auf ihrem Label „FreshCut“. 2018 startet seine eigene Partyreihe „CONCLUSION“ in Stuttgart.


BIOGRAPHY (german above)

Mike Opani is the new Projekt of Michael Paino. He startet out in the 90ties as a Techno DJ at some Techno Events. 1997 he got into „Drum&Bass“. For over two decades he was one of the figureheads of the German „Drum & Bass“ under his „alter ego“ „CATIVO“. Toured across Germany, Europe’s major cities such as Porto, Brussels, Ghent, Groningen, Rome, Napoli, Vienna, Salzburg, Linz, Zurich, Prague, Bratislava, Bozen, Innsbruck ect. u. the USA. Countless club u. Festival gigs paved his way before he devoted himself to his new techno project „MIKE OPANI“
4 years ago and reinvented himself completely.


Seine Shows:

INSIDE TECHNO

mit Mike Opani

UNREGELMÄSSIG.

Style: Techno

Inhalt: Harter, ehrlicher Techno. Neue Tracks und DJ Mixe

zur Show …


INTO THE JUNGLE

mit CATIVO

UNREGELMÄSSIG

Style: Drum and Bass

Inhalt: Tunes, Dates & Infos rund um die Szene

zur Show …

Sebastian Keks

SEBASTIAN KEKS

Vinyl DJ / Producer / Radio Host

Shows auf Evosonic:
KEKSCORE MOMENTS

Style:
Electronic, House & Techno

mehr von SEBASTIAN KEKS:

back to ARTISTs page

Biografie (english below)

Sebastian Keks ist Vinyl-DJ mit Herz und Haltung – seit 1998 an den Plattentellern aktiv und seit Mitte der 1990er tief verwurzelt in der elektronischen Musikszene. Geboren in Luckenwalde Anfang der 1980er und heute am Stadtrand von Berlin zuhause, führte ihn seine musikalische Reise weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, mit Gigs u. a. in England, Polen und der Slowakei.
Im Jahr 2000 gründete er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder das DJ- und Veranstalterkollektiv „Umweltpumpe1“, ab 2005 folgte die Eventreihe „Gepflegtes Klopfen“, aus der 2024 ein eigener Podcast Kanal hervorging. Als Resident-DJ im „Triebwerk Dresden“ (2004–2013) prägte er eine Dekade Clubkultur entscheidend mit. Heute ist Sebastian aktives Mitglied bei dem Kollektiv „SUT – Secret Underground Techno“.
Musikalisch steht Sebastian für Vielseitigkeit und ein feines Gespür für den perfekten Moment. Ob Oldschool-Klassiker aus den 90ern oder aktuelle Vinyl-Releases – er versteht es, Emotionen zu transportieren, Spannung aufzubauen und Sets zu kreieren, die unter die Haut gehen. Seine DJ-Sets, ausschließlich auf Vinyl gespielt, sind geprägt von Dynamik, Tiefe und Überraschungsmomenten – genau wie seine Radioshow KEKSCORE MOMENTS.

Biography (german above)

Sebastian Keks is a passionate vinyl DJ whose journey behind the decks began in 1998, though his love for electronic music started even earlier in 1995. Born in Luckenwalde in the early 1980s and now based on the outskirts of Berlin, his career has taken him far beyond Germany, with performances in countries like England, Poland, and Slovakia.
In 2000, he co-founded the DJ and event crew „Umweltpumpe1“ with his twin brother, followed in 2005 by the event series „Gepflegtes Klopfen“, which evolved into a podcast channel in 2024. From 2004 to 2013, he was a resident DJ at „Triebwerk Dresden“, leaving a strong mark on the local scene. Currently, he is an active member of the collective „SUT – Secret Underground Techno“.
Musically, Sebastian is full of surprises. His sets are entirely vinyl-based and reflect a deep intuition for mood, timing, and emotional storytelling. Whether spinning 90s classics or fresh contemporary cuts, he crafts dynamic and atmospheric journeys that stay with the listener. His radio show KEKSCORE MOMENTS is a testament to his analog dedication and musical authenticity.
Seine Shows:

KEKSCORE MOMENTS

mit SEBASTIAN KEKS

Jeden ersten Samstag im Monat 18-20 Uhr

Style: Electronic, House & Techno

Inhalt: KEKSCORE MOMENTS – die ONLY-VINYL-Show von Sebastian Keks mit elektronischer Musik von 1990 bis heute, inklusive Special Sets und internationalen Gästen. Eine analoge Reise durch House, Techno & mehr.